Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. RENOWAVE Teilprojekt 2.4 – Instrumente zur Entscheidungsunterstützung für Fassadensanierungen RENOWAVE Teilprojekt 2.4 – Instrumente zur Entscheidungsunterstützung für Fassadensanierungen

RENOWAVE Teilprojekt 2.4 – Instrumente zur Entscheidungsunterstützung für Fassadensanierungen

Um Planung & Sanierung zu unterstützen und die Effektivität und Effizienz dieser Prozesse zu steigern, sind innovative Instrumente erforderlich.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Ongoing

Period:

01.01.2023 - 01.02.2026

Overview

Dieses Teilprojekt befasst sich mit den in der Schweiz am häufigsten vorkommenden Fassadentypologien und den verfügbaren Gebäudedaten. Der Fokus liegt auf dem Wohngebäudebestand, wobei hierfür Factsheets der häufigsten Fassadentypologien in der Schweiz erstellt werden. Diese Factsheets richten sich an Marktakteure und Fachleute, die an der Entwicklung von Sanierungskonzepten und -projekten zur Steigerung der Energieeffizienz von Wohngebäuden beteiligt sind, wobei der Fokus auf der Gebäudehülle liegt.

Im Teilprojekt werden die energetischen Potenziale von alternativen Dämmsystemen für Sanierungen ganzheitlich untersucht und gemeinsam mit Prozessbeteiligten marktgerecht optimiert. Anhand von Fallbeispielen werden Lösungsansätze und Systeme für nachhaltige Sanierungen der Gebäudehülle mit unterschiedlichen Materialvarianten praxisgerecht aufgezeigt. Zusammengestellt werden 3-4 Factsheets mit den jeweiligen Detailanschlüssen.

Ein weiteres Ziel ist die Entwicklung eines Dämmziegels zur Verbesserung des Wärmeschutzes bestehender Gebäude (RENOWAVE Teilprojekt 2.2). Das Teilprojekt wird in Kooperation mit der Hochschule für Technik und Architektur Fribourg entwickelt.

RENOWAVE ist ein Flagship Projekt, das von der Schweizerischen Agentur für Innovationsförderung Innosuisse unterstützt wird. Ziel des Gesamtprojekts ist es, die CO2-Emissionen des Schweizer Gebäudebestands durch energetische Sanierungen und den Ersatz fossiler Brennstoffe durch erneuerbare Energien zu reduzieren. 

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Center for Integrated Building Technology
External project partner
  • Keller AG Ziegeleien
  • Kubrix AG
External project funder
  • Innosuisse
Funding
  • Innosuisse - HSLU als Hauptforschungspartnerin (Main Research Partner)
UN Sustainable Development Goals
Among other things, this project contributes to the attainment of the following UN Sustainable Development Goals (SDGs):
  • SDG 3: Good Health and Well-Being
    Ensure healthy lives and promote well-being for all at all ages
  • SDG 11: Sustainable Cities and Communities
    Make cities and human settlements inclusive, safe, resilient and sustainable
  • SDG 13: Climate Action
    Take urgent action to combat climate change and its impacts
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Marvin King
Member of project team
  • Silvia Domingo Irigoyen
  • Damian Galli
  • Monika Walch
hidden

Persons involved: external

External member of project team
  • Stefanie Schwab
  • Andreas Stucki

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Ongoing

Period:

01/01/2023 - 02/01/2026

Project Head

Marvin King

Lecturer

+41 41 349 39 70

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode