Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Psychosoziale Gesundheitsversorgung von geflüchteten Personen in den Kantonen Luzern und Basel-Stadt Psychosoziale Gesundheitsversorgung von geflüchteten Personen in den Kantonen Luzern und Basel-Stadt

Psychosoziale Gesundheitsversorgung von geflüchteten Personen in den Kantonen Luzern und Basel-Stadt

Die Gesundheitsversorgung von geflüchteten Personen stellt eine grosse Herausforderung für das schweizerische Gesundheits- und Sozialsystem dar.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.09.2024 - 28.02.2025

Overview

Die Gesundheitsversorgung von geflüchteten Personen stellt eine Herausforderung für das schweizerische Gesundheitssystem dar. Die schwierige Situation setzt sich durch unsichere Lebens- Aufenthalts- und Arbeitsverhältnisse und Verständigungsschwierigkeiten fort. Geflüchtete Personen haben einen erschwerten Zugang zur Gesundheitsversorgung im Allgemeinen sowie zu niederschwelligen Angeboten im Besonderen. Dies wirkt sich negativ auf deren psychosoziale Gesundheit aus. Zudem gibt es kantonale Unterschiede im Zugang zum Gesundheitssystem sowie hinsichtlich niederschwelliger Angebote und migrationssensibler Strukturen.

Im Rahmen dieses IDN-Antrags wurde eine Bestands- und Bedarfsanalyse zur psychosozialen Gesundheitsversorgung von Geflüchteten im Kanton Luzern und vergleichend in Basel-Stadt durchgeführt. Die Erkenntnisse ermöglichen die Ausarbeitung eines Drittmittelantrages, der bei Stiftungen eingereicht wird.

Für die Erarbeitung des Antrags und den darauf aufbauenden Drittmittelantrag haben sich die Caritas Schweiz, die Beratungsstelle FABIA und Save the Children als Praxispartnerinnen bereit erklärt.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Business and Regional Economics IBR
  • Institute for Sociocultural Development
External project partner
  • Caritas Schweiz
  • Fabia Kompetenzzentrum für Migration
  • Save the Children
Funding
  • IDN Gesundheit
UN Sustainable Development Goals
Among other things, this project contributes to the attainment of the following UN Sustainable Development Goals (SDGs):
  • SDG 3: Good Health and Well-Being
    Ensure healthy lives and promote well-being for all at all ages
  • SDG 10: Reduced Inequalitites
    SDG 10: Reduced Inequalitites Reduce inequality within and among countries
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Gülcan Akkaya
Member of project team
  • Verena Batt
  • Christine Beeler
  • Rebecca Mörgen
  • Kaisa Ruoranen
  • Katharina Windler

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

09/01/2024 - 02/28/2025

Project Head

Prof. Dr. Gülcan Akkaya

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 48 91

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode