Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. IDN-FLAT (Wohnflächenverbrauch und Wohnzufriedenheit) IDN-FLAT (Wohnflächenverbrauch und Wohnzufriedenheit)

IDN-FLAT (Wohnflächenverbrauch und Wohnzufriedenheit)

Um die Treiber für den Wohnflächenverbrauch und die Zufriedenheit mit der Wohnfläche herauszufinden, werden in multivariaten Analysen soziodemografische Daten an die Wohnungspräferenzen der Nachfragesegmente gekoppelt und ausgewertet.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Ongoing

Period:

15.07.2024 - 14.07.2025

Overview

Der steigende Wohnflächenverbrauch in der Schweiz ist auf vielfältige und bekannte Faktoren zurückzuführen. Unklar ist, wie sich die Bedürfnisse (z.B. Wohnungspräferenzen) unterschiedlicher Nachfragesegmente und deren soziodemografischen Hintergründe auf den Wohnflächenkonsum und die Wohnflächenzufriedenheit auswirken. Basierend auf einem wertvollen und grossen Datensatz, der im Rahmen des ITC-Projektes «Smart Komfort – Attraktive Mietwohnungen mit weniger Wohnflächenverbrauch» erhoben wurde, führen wir vertiefte Datenauswertungen durch, um die Treiber für den hohen Wohnflächenverbrauch und die möglichen Gründe für die Zufriedenheit mit der Wohnfläche zu ermitteln. Im Disseminationsprojekt werden Fragen im Detail untersucht, welche nicht Bestandteil des Forschungsprojektes waren.
Um die Treiber für den Wohnflächenverbrauch und die Zufriedenheit mit der Wohnfläche herauszufinden, werden in multivariaten Analysen soziodemografische Daten an die Wohnungspräferenzen der Nachfragesegmente gekoppelt und ausgewertet.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Regional Economy (IBR RO)
  • CC Interior Architecture
Funding
  • IDN Raum & Gesellschaft
UN Sustainable Development Goals
Among other things, this project contributes to the attainment of the following UN Sustainable Development Goals (SDGs):
  • SDG 11: Sustainable Cities and Communities
    Make cities and human settlements inclusive, safe, resilient and sustainable
hidden

Links

  • Smart Komfort: Attraktive Mietwohnungen mit weniger Flächenverbrauch

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Sibylla Amstutz
Member of project team
  • Christoph Hanisch
  • Katharina Kleczka
  • Jana Z'Rotz
hidden

Persons involved: external

External Project Co-Head
  • Gabrielle Wanzenried

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Ongoing

Period:

07/15/2024 - 07/14/2025

Project Head

Prof. Sibylla Amstutz

Head of the CC Interior Architecture

+41 41 349 34 61

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode