Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Medienqualitätsrating 2024 Medienqualitätsrating 2024

Medienqualitätsrating 2024

Die Qualität der Informationsmedien ist in unserer Demokratie von fundamentaler Bedeutung. Die Medienqualität schlägt sich direkt in der Qualität des öffentlichen Diskurses nieder.

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

01.03.2024 - 31.12.2025

Overview

Unser Ziel ist es, die Qualitätsentwicklung mit einem Rating alle zwei Jahre zu messen. Damit soll das Qualitätsbewusstsein bei Medienkonsumenten und bei den Medien selbst gefördert werden. Bisher erschienen 2016, 2018, 2020 und 2022 - MQR – Medienqualitätsrating – eine Bestenlisten der Schweizer Informationsmedien.

Die Berichterstattungsqualität wird mit einem inhaltsanalytischen Verfahren und die Qualitätswahrnehmung mithilfe einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage gemessen. Diese zweifache Medienqualitätsmessung ist national wie international einmalig. Das Medienqualitätsrating (MQR) analysiert und bewertet die Qualität der reichweitenstärksten Informationsmedien aus der D-CH und der F-CH in den Gattungen Presse, Radio, Fernsehen und Online. Das Rating ergibt einen Überblick über die bedeutenden Medientitel, Newssites und Sendungen sowie ihrer Qualität. Es soll eine Orientierungshilfe und eine Aussenreferenz für alle Personen und Institutionen sein, die mit Medien zu tun haben. Und es richtet sich insbesondere auch an die Medienschaffenden selbst.

hidden

Facts

Type of project

Dienstleistung

Internal organisations involved
  • CC Business Communication
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Links

  • Medienqualität Schweiz

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Philipp Bachmann
Project Co-Head
  • Sonja Heller
hidden

Persons involved: external

External project manager
  • Vogler Daniel
  • Diana Ingenhoff

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

03/01/2024 - 12/31/2025

Project Head

Prof. Dr. Philipp Bachmann

Professor

+41 41 228 41 12

Show email

Project Co-Head

Dr. Sonja Heller

Lecturer

+41 41 228 42 77

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode