Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Künstlerische Forschung an der HSLU M Künstlerische Forschung an der HSLU M

Künstlerische Forschung an der HSLU M

Die Hochschule Luzern Musik ist im Begriff, die künstlerische Forschung einzuführen, und das vorliegende Projekt soll ein erster Schritt sein, um einen konzeptuellen Rahmen zu schaffen, der auf den Bedürfnissen der Lehrenden und Forschenden innerhalb der Insti

Brief information

School:

Music

Status:

Completed

Period:

15.12.2023 - 31.12.2024

Overview

Mit der Bologna-Reform hat sich seit 1999 die Künstlerische Forschung («Artistic Research» AR) in der Sphäre der Hochschulen der Künste rasant entwickelt und stark an Bedeutung gewonnen. Auch an der Hochschule Luzern Musik (HSLU M) hat die AR mit dem Master Artistic Research und der Doktorats-Kooperation mit der Hochschule für Musik Freiburg Einzug gehalten. Da AR einerseits ein eher junger Forschungszugang ist, und andererseits im Selbstverständnis der AR-Forschungs-gemeinschaft subjektive und offene Verfahrensweisen begrüsst werden, hat sich noch kein klarer Konsens über Wesen, Methodologien und Richtlinien der AR etabliert. Das vorliegende Projekt soll ein erster Schritt sein, um aufbauend auf einem Mapping des Felds einen Rahmen für ein gemeinsames Verständnis von AR zu definieren, der auf den spezifischen Bedürfnissen und Erwartungen der HSLU M basiert.


Dieses Ziel soll in drei Schritten erarbeitet werden. Zunächst soll aktuelle Literatur und Projekte im Feld der künstlerischen Forschung gesichtet werden, um einen Überblick über aktuelle Definitionen und Forschungszugänge zu erhalten. In einem zweiten Schritt werden diese Ergebnisse genutzt, um geeignete Methoden für eine praktische Fallstudie über die emotionalen Reaktionen von Musikern bei der Konfrontation mit komplexem musikalischem Material zu finden. Im dritten Schritt sollen die Einsichten und Erfahrungen aus den ersten beiden Schritten kombiniert und als theoretische und praktische Orientierung für Workshops mit Lehrenden und Forschenden der HSLU M sowie externen Expert:innen verwendet werden, um die Bedürfnisse, Ambitionen und mögliche Ausrichtung zukünftiger Aktivitäten im Bereich der künstlerischer Forschung zu bestimmen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Music Performance Research MPR
External project funder
  • swissuniversities
Funding
  • Öffentliche Hand
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Lorenz Kilchenmann
Member of project team
  • Piotr Fidelus
  • Florian Hoesl
  • Magdalena Mayas

Brief information

School:

Music

Status:

Completed

Period:

12/15/2023 - 12/31/2024

Project Head

Lorenz Kilchenmann

Subject Specialist in Music Research

+41 41 249 26 45

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode