Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Bedarfserhebung für die Förderung von Inklusion, Selbstbestimmung und Wahlfreiheit von Menschen mit Beeinträchtigung im Bereich Arbeit Bedarfserhebung für die Förderung von Inklusion, Selbstbestimmung und Wahlfreiheit von Menschen mit Beeinträchtigung im Bereich Arbeit

Bedarfserhebung für die Förderung von Inklusion, Selbstbestimmung und Wahlfreiheit von Menschen mit Beeinträchtigung im Bereich Arbeit

Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit führt im Auftrag des Kantonalen Sozialamts Zug eine Bedarfserhebung bei Nutzenden einer Tagesstruktur mit Lohn durch, um die Angebotsplanung von 2026–2028 zu unterstützen.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.02.2024 - 30.09.2024

Overview

Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit führt im Auftrag des Kantonalen Sozialamts Zug ein Projekt zur Bedarfserhebung bei Nutzenden einer Tagesstruktur mit Lohn durch. Die erhobenen Daten dienen als Grundlage für die kommende Angebotsplanung 2026–2028. Ziel ist es, das Angebot an Inklusionsarbeitsplätzen im Kanton Zug zu fördern und weiterzuentwickeln. Dies erfolgt im Zuge der Einführung des neuen Gesetzes über Leistungen für Menschen mit Beeinträchtigung und Betreuungsbedarf (LBBG) im Jahr 2024.

Das Hauptziel des Projekts besteht darin, Empfehlungen für die Förderung der Inklusion, Selbstbestimmung und Wahlfreiheit von Menschen mit Beeinträchtigung im Bereich Arbeit im Kanton Zug zu formulieren. Um dieses Ziel zu erreichen, werden verschiedene Teilziele verfolgt: Zunächst sollen die Gründe aufgezeigt werden, warum Personen mit sehr geringem Unterstützungsbedarf in einer Tagesstruktur mit Lohn (TSmL) tätig sind und nicht im ersten Arbeitsmarkt erwerbstätig werden. Des Weiteren soll der Unterstützungsbedarf identifiziert werden, den Menschen mit Beeinträchtigung haben, die in einer TSmL arbeiten und einen Übergang in den ersten Arbeitsmarkt anstreben. Ein weiteres Teilziel ist die Bestimmung von Barrieren und Hindernissen, die Menschen mit Beeinträchtigung den Schritt in den ersten Arbeitsmarkt erschweren. Zusätzlich soll ein Einbezug der Anspruchsgruppen erfolgen, um unterschiedliche Perspektiven und Bedürfnisse angemessen zu berücksichtigen. Schliesslich soll ein kurzer Bericht erstellt werden, der in Form einer Bedarfsanalyse für den Bereich Arbeit als Grundlage für die kommende Angebotsplanung des Kantons Zug dient und Empfehlungen für die Weiterentwicklung des Angebots anbietet.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Competence Centre Organization of Social Work and Social Participation
External project funder
  • Kanton Zug, Sozialamt
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Elina Lehmann
Project Co-Head
  • Alan Canonica
Member of project team
  • Alan Canonica
  • Nadin Saxer

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

02/01/2024 - 09/30/2024

Project Head

Elina Lehmann

Research Associate

+41 41 367 48 95

Show email

Project Co-Head

Dr. Alan Canonica

Head of the Competence Centre

+41 41 367 49 34

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode