Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Effizienz-Plus für hygienisch einwandfreie Wärmepumpen-Warmwassersysteme Effizienz-Plus für hygienisch einwandfreie Wärmepumpen-Warmwassersysteme

Effizienz-Plus für hygienisch einwandfreie Wärmepumpen-Warmwassersysteme

Aus hygienischen Gründen sind die Wassererwärmung und -verteilung mit heutigen Wärmepumpen-Konzepten oft nicht ohne zusätzlichen Einsatz von Elektroheizeinsätzen zu erfüllen.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Ongoing

Period:

01.03.2024 - 30.04.2026

Overview

Auf Grund der erforderlichen Dekarbonisierung der Wärmeversorgung werden Wärmepumpen für die Warmwassererwärmung immer wichtiger. Mit zunehmend wärmegedämmten Gebäuden steigt der Anteil des Warmwassers am Wärmebedarf von Gebäuden. Jedoch sind die aus hygienischen Gründen relativ hohen Anforderungen an die Temperaturen der Warmwasserbereitung und -verteilung mit heutigen Wärmepumpen-Konzepten oft nicht ohne zusätzlichen Einsatz von Elektroheizstäben zu erfüllen. Die System-Effizienz der Kombination Wärmepumpe und Speicher bleibt im Feld oft deutlich hinter den technischen Möglichkeiten zurück. In diesem Projekt werden, im Hinblick auf hygienische Anforderungen und Effizienz, verschiedene Konzepte zur Warmwasserbereitung mit Wärmepumpen im Mehrfamilienhaus verglichen. Es werden neue Konzepte entwickelt und untersucht, um in Mehrfamilienhäusern mit Warmwasser-Zirkulation eine deutlich höhere Effizienz zu erreichen unter Einsatz von ausschliesslich natürlichen Kältemitteln.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Center for Integrated Building Technology
External project partner
  • SPF- Institut für SolartechnikOstschweizer Fachhochschule
Funding
  • BFE
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Reto von Euw
Member of project team
  • Dave Morgenthaler
hidden

Persons involved: external

External project manager
  • Michel Haller
External member of project team
  • Robert Haberl

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Ongoing

Period:

03/01/2024 - 04/30/2026

Project Head

Prof. Reto von Euw

Lecturer

+41 41 349 34 23

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode