Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Evaluation der interaktiven Präventionsausstellung INA «Mein Körper gehört mir!» für Jugendliche und Erwachsene mit kognitiven Beeinträchtigungen Evaluation der interaktiven Präventionsausstellung INA «Mein Körper gehört mir!» für Jugendliche und Erwachsene mit kognitiven Beeinträchtigungen

Evaluation der interaktiven Präventionsausstellung INA «Mein Körper gehört mir!» für Jugendliche und Erwachsene mit kognitiven Beeinträchtigungen

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen haben ein erhöhtes Risiko, Opfer sexualisierter Gewalt zu werden, auch in Einrichtungen der Behindertenhilfe. Die Präventionsausstellung INA richtet sich an diese Zielgruppe.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Ongoing

Period:

15.06.2023 - 31.03.2026

Overview

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen haben ein erhöhtes Risiko, Opfer sexualisierter Gewalt zu werden. Dies gilt auch für Menschen, die in Einrichtungen der Behindertenhilfe leben und/oder arbeiten. Die interaktive Präventionsausstellung INA richtet sich an Jugendliche und junge Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen in Einrichtungen der Behindertenhilfe. Das Konzept setzt jedoch nicht allein bei den jungen Menschen selbst an. Ziel ist es vielmehr, Organisationsentwicklungsprozesse zu initiieren, die eine gewaltpräventive Wirkung zeigen. Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit begleitet INA in vier Institutionen und untersucht, was INA in den Institutionen bewirkt.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute for Social Work and Law
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Paula Krüger
Member of project team
  • Seraina Caviezel Schmitz

Publications

  • Presentation (conference/report/lectures) (1)

    • Krüger, Paula & Caviezel Schmitz, Seraina (13.03.2025). Sensibilisierte und handlungskompetente Mitarbeiter:innen dank INA? Erste Ergebnisse einer laufenden Evaluation der interaktiven Präventionsausstellung INA "Mein Körper gehört mir!". Prävention vor sexualisierter Gewalt in sozialpädagogischen Institutionen, Zürich.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Ongoing

Period:

06/15/2023 - 03/31/2026

Project Head

Prof. Dr. Paula Krüger

Professor

+41 41 367 48 92

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode