Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Cooling Sounds Cooling Sounds

Cooling Sounds

Cooling Sounds - Die Wirkung von Audiokulissen auf das temperaturbezogene Wohlbefinden

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.06.2023 - 31.12.2023

Overview

Cooling Sounds ist ein assoziiertes Projekt vom Projekt Cool Down. Cool Down identifiziert Kombinationen von unterschiedlichen Kühlkonzepten für Innenräume im Bereich Alterswohnen, um die Folgen des Klimawandels für die Bewohner*innen in einem erträglichen Bereich zu halten. Cool Down bietet zum einen neben traditionellen auch experimentelle Lösungsansätze für die Kühlung von Innenräumen ohne zusätzliche Raumkühlgeräte an, die über die visuelle, akustische und olfaktorische Wahrnehmung funktionieren. Grundlage dafür ist die cross-modale Wahrnehmung, die auf der Beeinflussung zwischen den unterschiedlichen Sinnen beruht. Vor allem für Farben und Lichtspektren gibt es Fallstudien und Literatur, die sich auf das temperaturbezogene Wohlbefinden auswirken. 

Das Projekt Cooling Sounds – Die Wirkung von Audiokulissen auf temperaturbezogenes Wohlbefinden stellt eine Erweiterung des von der AGE Stiftung und Sweet Lantern geförderten Hauptprojektes Cool Down - niedrigschwellige Kühlkonzepte für Innenräume zur Erzeugung von mehr Wohlbefinden für ältere Menschen dar.

Für den Audiobereich und den Zusammenhang zwischen Temperatur und Hören gibt es nur sehr wenig Literatur und forschungsbasierte Anwendungen. Die Erweiterung Cooling Sound möchte diesen Bereich mit konkreten Audiokulissen weiter untersuchen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Music Performance Research MPR
  • CC Interior Architecture
Funding
  • ITC Raum und Gesellschaft
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Ute Ziegler
Project Co-Head
  • Lorenz Kilchenmann

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

06/01/2023 - 12/31/2023

Project Head

Dr. Ute Ziegler

Lecturer

+41 41 349 34 92

Show email

Project Co-Head

Lorenz Kilchenmann

Subject Specialist in Music Research

+41 41 249 26 45

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode