Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Entwicklung eines Zentralschweizer Modells für die Förderung der Ausbildung im Bereich der Pflege Entwicklung eines Zentralschweizer Modells für die Förderung der Ausbildung im Bereich der Pflege

Entwicklung eines Zentralschweizer Modells für die Förderung der Ausbildung im Bereich der Pflege

Die Hochschule Luzern und XUND OdA Gesundheit Zentralschweiz entwickelten in diesem Projekt ein Modell zur Umsetzung der Ausbildungsverpflichtung im Pflegebereich (gemäss Bundesgesetz) in den Zentralschweizer Kantonen.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.01.2023 - 31.03.2024

Overview

Das Bundesgesetz über die Förderung der Ausbildung im Bereich der Pflege vom 16. Dezember 2022[1] (im Folgenden Bundesgesetz) regelt die Förderung der Ausbildung in der Pflege. In diesem Projekt wurde ein Modell zur Umsetzung der Ausbildungsverpflichtung in den sechs Zentralschweizer Kantonen erarbeitet.

Die Ausbildung im Bereich der Pflege soll u.a. gefördert werden (Bundesgesetz, Art. 1, Abs. 1) indem die Kantone sicherstellen, dass genügend Pflegepersonal ausgebildet wird. Um dieses Ziel zu erreichen, werden die «Akteure im Bereich der praktischen Ausbildung von Pflegefachpersonen» mittels Ausbildungsverpflichtungen zur bedarfsgerechten Ausbildung von Pflegepersonal verpflichtet (Art. 2-4).

Für die Umsetzung dieser Ausbildungsverpflichtung in den Zentralschweizer Kantonen wurden die Hochschule Luzern (im Folgenden HSLU) und XUND OdA Gesundheit Zentralschweiz (im Folgenden XUND) mit der Entwicklung eines Modells beauftragt. Die Entwicklung des Modells erfolgte einerseits in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe der Kantone zur Umsetzung der Pflegeinitiative und andererseits mit den Vertretenden des Steuerungsausschusses der Zentralschweizer Fachgruppe Gesundheit ZFG), namentlich der Kantone Luzern, Zug und Uri, welche das Projekt begleitet haben. Dieses Modell stützt sich auf die Vorgaben des Bundesgesetzes sowie auf bereits bestehende Konzepte und bisherige Erfahrungen aus verschiedenen Kantonen. Vorgängig zur Modellentwicklung wurde eine systematische Analyse der Ausbildungsverpflichtungen ausgewählter Kantone vorgenommen.

[1] Siehe Bundesgesetz, BBl 2022 3205: https://www.fedlex.admin.ch/eli/fga/2022/3205/de und Botschaft, BBl 2022 1498 https://www.fedlex.admin.ch/eli/fga/2022/1498/de.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Business
  • CC Public and Nonprofit Management (IBR PNM)
External project funder
  • XUND
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Oliver Kessler
Member of project team
  • Christine Beeler
  • Vivian Decker
  • Kaisa Ruoranen
  • Nico van der Heiden
  • Matthias Wächter
  • Jonas Willisegger

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01/01/2023 - 03/31/2024

Project Head

Prof. Oliver Kessler

Head International Relations

+41 41 228 99 67

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode