Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Modell für eine integrierte Angebotsgestaltung im Altersbereich des Kantons St.Gallen Modell für eine integrierte Angebotsgestaltung im Altersbereich des Kantons St.Gallen

Modell für eine integrierte Angebotsgestaltung im Altersbereich des Kantons St.Gallen

Ein Team der Hochschule Luzern - Soziale Arbeit und von Gerontologie Schweiz entwickelten ein Modell zur integrierten und koordinierten Gestaltung ambulanter, intermediärer und stationärer Angebote im Altersbereich für die Gemeinden und den Kanton St.Gallen.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.08.2022 - 31.12.2023

Overview

Im Kanton St.Gallen ist die Alterspolitik eine gemeinsame Aufgabe von Kanton und Gemeinden. Angesichts der mannigfaltigen Herausforderungen in diesem Politikfeld entschieden sich die Verantwortlichen des Kantons, Grundlagen für die Umsetzung einer möglichst nahtlos aufeinander abgestimmten Versorgung mit ambulanten, intermediären und stationären Dienstleistungen vor Ort zu schaffen; das sogenannte «Zielbild einer integrierten Angebotsgestaltung im Altersbereich». Ein Team von Gerontologie Schweiz und der Hochschule Luzern wurde mit der Entwicklung eines entsprechenden Modells beauftragt. 

Das entwickelte Zielbild dient als Grundlage und Orientierungshilfe für die Verstärkung der Zusammenarbeit der verschiedenen Unterstützungssysteme (z.B. Freizeitangebote, Nachbarschaftshilfe & Freiwilligenarbeit, Informations- & Beratungsstellen, ambulante Pflege, Entlastungsdienste, Übergangspflege, betreute Wohnangebote oder Alters- & Pflegeheime), die für die Alltagsgestaltung der älteren Menschen und ihres Umfeldes relevant sind. Die Umsetzung des Modells beinhaltet drei Entwicklungsstufen: (1) Information und Beratung für die ältere Bevölkerung und ihr Umfeld durch kommunale oder regionale Anlaufstellen, (2) den Aufbau und die Umsetzung einer verbindlichen Kooperation der Anbietenden und möglichst aller beteiligten Akteure (Netzwerk-Koordination) und (3) die systematische Koordination auf der Fallebene mittels einer differenzierten Situationsanalyse, einem Betreuungs-, Hilfe- oder Pflegeplan sowie einer Begleitung im Fallverlauf.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Social Work
External project partner
  • Gerontologie Schweiz
External project funder
  • Kanton St. Gallen Amt für Soziales
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Links

  • Koordinierte Angebotsgestaltung - Interview mit Ingo Kratisch, Leiter der Abteilung Alter des Kantons St.Gallen

  • 5. Tagung "Kooperation Alter" vom 7.9.2023 - Zielbild integrierte Angebotsgestaltung im Kanton St.Gallen

  • Kanton St.Gallen: Zielbild "integrierte Angebotsgestaltung im Altersbereich"

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Jürgen Stremlow
hidden

Persons involved: external

External project manager
  • Simon Stocker
External member of project team
  • Alina Buehler

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

08/01/2022 - 12/31/2023

Project Head

Prof. Dr. Jürgen Stremlow

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 48 41

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode