Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Fachgruppe IHS Netto-Null Spitäler Fachgruppe IHS Netto-Null Spitäler

Fachgruppe IHS Netto-Null Spitäler

Beitrag der Gesundheitsbranche an eine klimaneutrale Schweiz

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Ongoing

Period:

01.02.2023 - 31.12.2025

Overview

Der Bundesrat will eine klimaneutrale Schweiz bis 2050. Dafür wird auch die Gesundheitsbranche einen wesentlichen Beitrag leisten können und müssen. Es ist wichtig, dass die ökologischen Herausforderungen und die Identifizierung der diesbezüglich relevanten Hebel bei Spitäler und Klinken rasch angegangen werden.
Der Verband Ingenieur Hospital Schweiz IHS vereinigt über 400 Mitglieder, welche sich zu zwei Dritteln aus technischen Führungskräften und Spezialisten aus dem Spitalumfeld und zu einem Drittel aus Firmenmitgliedern der Branche zusammensetzen. Um das Fachwissen der IHS Mitglieder zum Nutzen der Spitäler einsetzen zu können, werden Fachgruppen zu bestimmten Themengebieten gebildet. Die Fachgruppe «Energie, Klima, Nachhaltigkeit», der die HSLU angehört, erarbeitet branchenspezifische Grundlagen und unterstützt die IHS Mitglieder in den Bereichen Energieeffizienz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Mit Unterstützung des Bundesamtes für Energie BFE und des Schweizerischen Ingenieur und Architektenvereins SIA soll ein konkretes Beratungsangebot für interessierte Spitäler und Kliniken mit dem Fokus «Netto-Null» Emissionen geschaffen werden, welches auf die Global Reporting Initiative GRI basiert. Das Institut für Gebäudetechnik und Energie IGE der HSLU arbeitet an der Produktgestaltung zu diesem standardisierten Angebot mit und begleitet die Pilotphase des BFE-Projekts.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Center for Integrated Building Technology
External project funder
  • Ingenieur Hospital Schweiz IHS
Funding
  • BFE
  • Private / Stiftungen
UN Sustainable Development Goals
Among other things, this project contributes to the attainment of the following UN Sustainable Development Goals (SDGs):
  • SDG 7: Affordable and Clean Energy
    Ensure access to affordable, reliable, sustainable and modern energy for all
  • SDG 11: Sustainable Cities and Communities
    Make cities and human settlements inclusive, safe, resilient and sustainable
  • SDG 13: Climate Action
    Take urgent action to combat climate change and its impacts
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Gianrico Settembrini
Member of project team
  • Silvia Domingo Irigoyen
  • Urs-Peter Menti

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Ongoing

Period:

02/01/2023 - 12/31/2025

Project Head

Gianrico Settembrini

Lecturer

+41 41 349 38 16

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode