Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Alter und Behinderung: Vorstudie zur Lebenssituation von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen Alter und Behinderung: Vorstudie zur Lebenssituation von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Alter und Behinderung: Vorstudie zur Lebenssituation von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Die Lebenssituation von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen im Alter ist in der Schweiz empirisch kaum erforscht. Die einjährige Vorstudie dient dazu, den Entwicklungsbedarf zu bestimmen. Dies geschieht in Kooperation mit der Berner Fachhochschule.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.05.2023 - 31.10.2024

Overview

Auch Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen werden dank besserer medizinischer Versorgung älter und haben die Möglichkeit, die Lebensphase Alter zu gestalten. Mit der erfreulicherweise steigenden Lebenserwartung und unter Berücksichtigung des Rechts auf ein selbstbestimmtes Leben, wie es in der 2014 von der Schweiz ratifizierten UNO-Behindertenrechtskonvention gefordert wird, stellen sich neue Anforderungen und Fragen an die Gestaltung einer guten Lebensqualität in der Lebensphase Alter.

Die Lebenssituation von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen im Alter und ihre Perspektiven darauf sind in der Schweiz empirisch kaum erforscht. Dieses Wissen wäre aber eine Voraussetzung, um die Lebensqualität von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen im Alter in der Schweiz verbessern zu können.

Die einjährige Vorstudie dient dazu, das Themenfeld Leben im Alter von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen in der Schweiz explorativ zu erkunden und dabei den Entwicklungs- und Bildungsbedarf sowohl aus Sicht der Menschen mit Beeinträchtigung als auch aus Sicht der Begleitpersonen zu eruieren sowie Herausforderungen an strukturelle und konzeptionelle Rahmenbedingungen zu identifizieren. Damit kann im Anschluss ein Projekt geplant werden, das den identifizierten Handlungs- und Entwicklungsbedarf partizipativ mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen in der Lebensphase Alter und Begleitpersonen vertieft erforschen und Entwicklungsmöglichkeiten erarbeiten kann. 

Das Forschungsprojekt wird in Kooperation mit der Berner Fachhochschule durchgeführt.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Competence Centre Disability and Quality of Life
External project partner
  • Berner Fachhochschule
Funding
  • Andere interne Finanzierung
UN Sustainable Development Goals
Among other things, this project contributes to the attainment of the following UN Sustainable Development Goals (SDGs):
  • SDG 3: Good Health and Well-Being
    Ensure healthy lives and promote well-being for all at all ages
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Judith Adler
Project Co-Head
  • Elisa Fiala
Member of project team
  • Natalie Zambrino
hidden

Persons involved: external

External project manager
  • Regula Blaser

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

05/01/2023 - 10/31/2024

Project Head

Judith Adler

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 48 22

Show email

Project Co-Head

Dr. Elisa Fiala

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 49 01

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode