Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Bestandesaufnahme swissjazzorama Uster Bestandesaufnahme swissjazzorama Uster

Bestandesaufnahme swissjazzorama Uster

Das swissjazzorama in Uster beherbergt unikates Quellenmaterial zur frühesten Schweizer Jazzszene. Das Projekt besteht aus einer Bestandesaufnahme und der Konservierung dieser Bestände.

Brief information

School:

Music

Status:

Completed

Period:

01.07.2023 - 31.12.2024

Overview

Seit Jahren sind die Verantwortlichen des swissjazzorama (SJO) auf der Suche nach tragfähigen Partnerschaften. Es fanden verschiedentlich Gespräche statt mit den Musikhochschulen in der Schweiz. Auch die Hochschule Luzern – Musik (HSLU M) wurde mehrfach kontaktiert und trotz verschiedener Bemühungen von verschiedenen Personen war bis Mitte 2021 keine tragfähige Lösung in Sicht. Das hat sich seit der neuerlichen Kontaktaufnahme mit den Verantwortlichen in Luzern geändert. Im intensiven Austausch zwischen Uster und Luzern wurden mögliche Lösungen skizziert, und der im März 2022 unterschriebene Letter of Intent kann als Meilenstein bezeichnet werden. Uster und Luzern beabsichtigen, eine mögliche Form der Kooperation vertieft zu prüfen. Um die angedachten Szenarien zu konkretisieren, benötigt die Hochschule Luzern – Musik ein umfassendes und gut dokumentiertes Inventar der verschiedenen Materialien, welche in Uster gesammelt und aufbewahrt werden.
Die Hochschule Luzern – Musik kann sich eine Kooperation mit dem SJO grundsätzlich vorstellen, wobei Luzern den Fokus auf die Helvetica Bestände legen möchte. Deshalb erstellte die Hochschule Luzern – Musik ein Inventar der Bestände in Uster. Dieses Inventar bildet die fundierte Grundlage für das weitere Vorgehen.
Wie aus verschiedenen Berichten seitens Memoriav festgehalten wurde, gibt es im grossen Bestand in Uster einen Teil an Tonträgern, die verschiedene Jazzveranstaltungen in und um Uster dokumentieren. Diese Tontaufnahmen haben eventuell einen unikaten Charakter und sind auf nicht alterungsbeständigen Trägern (CD-R) gespeichert. Ob die Tonträger noch intakt sind, wissen wir zurzeit nicht, eine Sicherstellung dieses wichtigen Schweizer Kulturgutes muss möglichst bald erfolgen. Die Hochschule Luzern – Musik möchte aus diesem Grund möglichst rasch mit dieser „Rettungsaktion“ der gefährdeten Tonträger (CD-R) beginnen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Music Performance Research MPR
External project funder
  • MEMORIAV
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Antonio Baldassarre
Member of project team
  • Thomas Mejer
  • Bernadette Rellstab
  • Nicole Sandmeier

Brief information

School:

Music

Status:

Completed

Period:

07/01/2023 - 12/31/2024

Project Head

Prof. Dr. Antonio Baldassarre

Vice Dean

+41 41 249 26 31

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode