Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Inklusive Bildung an der Hochschule, Netzwerktreffen Inklusive Bildung an der Hochschule, Netzwerktreffen

Inklusive Bildung an der Hochschule, Netzwerktreffen

Das nächste Netzwerktreffen des Projekts Stark hoch 3 findet am 8. September 2023 an der Hochschule Luzern statt.Anmeldung unter https://www.hfh.ch/event/inklusive-bildung-an-der-hochschule-netzwerktreffen

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.01.2023 - 31.12.2024

Overview

Im Projekt «stark3» engagieren sich unterschiedliche Akteur:innen aktiv für die Weiterentwicklung einer inklusiven Hochschulkultur in der Schweiz. Das nächste Netzwerktreffen findet am 8. September 2023 an der Hochschule Luzern statt.

  • Warum soll sich die Hochschule für inklusive Bildung öffnen?
  • Welche Bedenken, Stolpersteine, welche Möglichkeiten und Chancen gibt es?
  • Was ist wichtig bei der Umsetzung von Programmen für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung an der Hochschule?
  • Welche Guidelines müssen dabei beachtet werden?

Die Arbeitsgruppen haben sich in den vergangenen Jahren mit diesen Fragen intensiv auseinandergesetzt. Die Resultate sollen am Netzwerktreffen 2023 diskutiert und weiterentwickelt werden.

Das Projekt «stark3» ist eine Kooperation der HfH mit dem Institut Unterstrass (PHZH) und wird von swissuniversities (P-7) finanziell unterstützt.

Die HSLU ist im Projektteam beteiligt.

Anmeldung unter https://www.hfh.ch/event/inklusive-bildung-an-der-hochschule-netzwerktreffen

Mehr Informationen zum Projekt finden Sie unter https://www.hfh.ch/projekt/netzwerk-inklusive-bildung-an-der-hochschule-stark-hoch-3

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Competence Centre Disability and Quality of Life
External project partner
  • Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik
Funding
  • Andere Bundesstellen
hidden

Links

  • Inklusive Bildung an der Hochschule, Netzwerktreffen

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Judith Adler
hidden

Persons involved: external

External project manager
  • Cornelia Müller Bösch
External member of project team
  • Chantal Deuss
  • David Labhart

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01/01/2023 - 12/31/2024

Project Head

Judith Adler

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 48 22

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode