Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Bläserkompositionen von Amand Vanderhagen: Neu-Erschliessungen für Unterricht und Konzert Bläserkompositionen von Amand Vanderhagen: Neu-Erschliessungen für Unterricht und Konzert

Bläserkompositionen von Amand Vanderhagen: Neu-Erschliessungen für Unterricht und Konzert

Amand Vanderhagen (Antwerpen 1753-1822 Paris) genoss aufgrund seiner vielseitigen Begabungen als Instrumentalist, Bearbeiter und Komponist grosses Ansehen bei seinen Zeitgenossen.

Brief information

School:

Music

Status:

Completed

Period:

01.05.2012 - 22.10.2013

Overview

Bekannt ist Amand Vanderhagen heute vor allem durch seine Unterrichtswerke für Flöte (Méthode nouvelle et raisonée pour la flûte, Paris,1790 / Nouvelle méthode de flûte, Paris,1799), Oboe (Méthode nouvelle et raisonnée pour le hautbois, 1792) und Klarinette (Méthode nouvelle et raisonnée pour la clarinette, Paris, 1785 und 1799; Nouvelle méthode pour la clarinette moderne à 12 clés, Paris, 1819). Von seinen zahlreichen Bearbeitungen und Kompositionen sind nur gerade einmal sechs Werke in aktuellen praktischen Editionen erhältlich. Neben einer kommentierten Übersetzung der «Méthode nouvelle et raisonnée pour la clarinette, Paris, 1785» wurde aus den in zahlreichen Bibliotheken Europas und Nordamerikas verzeichneten Erstausgaben und Abschriften eine Auswahl von drei Werken getroffen, um diese für Unterricht und Konzert als praktische Neuausgabe aufzubereiten. Aus dem Bestand der Bibliothèque de Genève wurden folgende Werke für grössere Bläserbesetzungen (2 fl/picc, 2 cl, 2cor, 2 fag) vom Mikrofilm transkribiert und mit einer Kontrabassstimme ergänzt: Morceaux choisis dans les œuvres du célèbre Haydn, Ouverture de Don Juan (trompette et trombonne ad libitum), Airs du Mariage de Figaro (deuxième livraison). Bei einem textkritischen Vergleich der «Airs» mit dem Urtext Mozarts «Le nozze di Figaro» (Neue Mozartausgabe) wurden hinsichtlich der Artikulationen und dynamischen Vortragsbezeichnungen zahlreiche Unterschiede festgestellt und in der rekonstruierten Partitur mit Farbe gekennzeichnet. In einem begleitenden Text wird auf viele Parallelen zwischen Vanderhagens «Méthode» und Leopold Mozarts «Versuch einer gründlichen Violinschule» hingewiesen. Ausserdem wurde den Instrumentalstimmen der Librettotext unterlegt, der unentbehrliche Hinweise auf den Affektgehalt der Musik beinhaltet. Aufgrund dieser Anhaltspunkte zur instrumentalen Ausführung eines Vokalparts und mit den aufführungspraktischen Hinweisen aus beiden Unterrichtswerken können sich die Musiker und Musikerinnen einen eigenständigen, differenzierten und historisch informierten Interpretationsansatz für die Musik des ausgehenden 18. Jahrhunderts erarbeiten.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Music Education Research MER
Funding
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Heinrich Mätzener
Member of project team
  • Marc-Antoine Camp

Publications

  • Book/catalogue (1)

    • Mätzener, Heinrich (2013). "Mise en harmonie par Amand Vanderhagen": Neu-Edition der "AIRS du Mariage de Figaro, Musique de W. A. Mozart (deuxième livraison)". Luzern: Hochschule Luzern - Musik.

  • Other publication formats (1)

    • Mätzener, Heinrich (2014). Clarinet Didactics: Das pädagogische Portal rund um die Klarinette. http://blog.hslu.ch/cladid/

Brief information

School:

Music

Status:

Completed

Period:

05/01/2012 - 10/22/2013

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode