Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Data-Driven Innovation Management Data-Driven Innovation Management

Data-Driven Innovation Management

Auf Basis aktueller Forschung werden in diesem Projekt die zentralen Chancen, Implikationen und Limitationen des Einsatzes von evidenzbasierten und datenbasierten Ansätzen im Innovationsmanagement aufgearbeitet.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.05.2023 - 31.01.2025

Overview

Aufgrund des intensiven Wettbewerbs und der hohen Volatilität in vielen Märkten und Branchen wird die Innovationsfähigkeit zu einem immer wichtigeren Erfolgsfaktor für den Erhalt von Wettbewerbsvorteilen und folglich auch das langfristige Überleben von Unternehmen. Gleichzeitig führen die Umfeldbedingungen, mit denen viele Unternehmen heute konfrontiert sind, aber auch dazu, dass Innovationsaktivitäten immer risikoreicher und teurer werden, was zu hohen Misserfolgsquoten und oft auch grossen Verlusten von investierten Geldern führt. Um diesen Herausforderungen entgegenzuwirken, haben ForscherInnen und PraktikerInnen begonnen, evidenzbasierte und datengestützte Ansätze für das Innovationsmanagement zu empfehlen, die es Unternehmen ermöglichen sollen, das Risiko ihrer Innovationsbemühungen systematisch zu reduzieren. In diesem Projekt werden diese evidenzbasierten und datengesteuerten Innovationsansätze sowie potenzielle Limitationen und Forschungslücken in diesem Bereich in Form einer Vorstudie, welche als Basis für konkrete Folgeprojekte dienen soll, beleuchtet.

Im Zentrum des Projekts steht die Frage, wie und für welche Tätigkeiten im Innovationsprozess evidenzbasierte und datengetriebene Ansätze eingesetzt werden können, um dadurch die Performance entsprechender Teams nachhaltig zu verbessern. Neben der Frage nach den Einsatzmöglichkeiten stellt sich hier aber zudem die Frage, wie das Potenzial dieser Ansätze voll ausgeschöpft werden kann. Um dies zu ermöglichen, müssen nicht nur die richtigen organisationalen Rahmenbedingungen geschaffen, sondern auch neue Kompetenzen auf Seiten der Mitarbeitenden entwickelt werden. Welche spezifischen Rahmenbedingungen und Kompetenzen für das Innovationsmanagement der Zukunft benötigt werden, soll im Projekt ebenfalls analysiert werden.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Business Development, Leadership and HR (IBR UFP)
Funding
  • Forschungsfinanzierung allgemein
  • ITC Digitale Transformation der Arbeitswelt
UN Sustainable Development Goals
Among other things, this project contributes to the attainment of the following UN Sustainable Development Goals (SDGs):
  • SDG 8: Decent Work and Economic Growth
    Promote sustained, inclusive and sustainable economic growth, full and productive employment and decent work for all
  • SDG 9: Industry, Innovation and Infrastructure
    Build resilient infrastructure, promote inclusive and sustainable industrialization and foster innovation
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Julien Nussbaum
Member of project team
  • Mirko Birbaumer
  • Stephanie Kaudela-Baum

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

05/01/2023 - 01/31/2025

Project Head

Julien Nussbaum

Lecturer

+41 41 228 41 23

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode