Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Gesellschaftliches Verständnis von Massnahmen gegen den Klimawandel in Rotkreuz Gesellschaftliches Verständnis von Massnahmen gegen den Klimawandel in Rotkreuz

Gesellschaftliches Verständnis von Massnahmen gegen den Klimawandel in Rotkreuz

Obwohl Massnahmen gegen den Klimawandel breite gesellschaftliche Unterstützung geniessen, setzen sich Massnahmen mit hohem Nutzen-Kosten-Verhältnis oft nicht durch. Wir untersuchen dieses "Paradox"aus der Perspektive des gesellschaftlichen Verständnisses.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.07.2023 - 31.03.2023

Overview

Der Klimawandel ist eines der drängendsten Probleme der Menschheit und erfordert auch lokales Handeln. Zusätzlich zum naturwissenschaftlichen Konsens über die Existenz des menschengemachten Klimawandels, gibt es einen wirtschaftswissenschaftlichen Konsens darüber, mit welchen Massnahmen dem Klimawandel am wirksamsten zu begegnen ist. Politisch setzt sich dieser jedoch in der Schweiz sowie auch in anderen Ländern nicht durch. Dies scheint darauf zu beruhen, dass der wirtschaftswissenschaftliche Konsens nicht bekannt ist bzw. nicht verstanden oder «geglaubt» wird. Das Projekt möchte das Denken und Handeln der Menschen untersuchen und nachvollziehen. Ob und inwiefern schlichte Missverständnisse die Ursache sind, wie diese ggf. behoben werden könnten und welche anderen Einflussfaktoren existieren. In einem zweiten Schritt soll herausgefunden werden, wie wünschenswerte bzw. notwendige Massnahmen am besten kommuniziert werden könnten. Für dieses experimentell/empirische Forschungsvorhaben sind Methoden sowohl aus Data Science und Ökonometrie, als auch aus Umweltökonomie und Behavioral Economics nötig. Das Vorprojekt schafft mit seinen Erkenntnissen die Grundlage für ein interdisziplinäres Hauptprojekt.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Mobility (ITM Mob)
Funding
  • ITC Raum und Gesellschaft
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Martin Schonger
Member of project team
  • Philipp Meschenmoser
  • Christian Rohrdantz
  • Ann-Kathrin Seemann

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

07/01/2023 - 03/31/2023

Project Head

Dr. Martin Schonger

Lecturer

+41 41 228 22 47

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode