Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Qualitätszyklus SpWL 2023/24 Qualitätszyklus SpWL 2023/24

Qualitätszyklus SpWL 2023/24

Die sozialpädagogischen Wohnheime Luzern (SpWL) entwickeln ihre Qualität laufend weiter.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.04.2023 - 30.06.2024

Overview

Der Verein Sozialpädagogische Wohnheime Luzern (SpWL) ist Träger der vier Betriebe «Wohnheim DYNAMO», «Therapieheim UFWIND», «Aussenwohngruppen Maihof AWG» und «Therapieheim Sonnenblick». Im Sinne des Qualitätsverständnisses der European Foundation for Quality Management (EFQM) verstehen sie sich als lernende Organisationen, welche einerseits die Qualität dokumentieren und sichern und andererseits die Qualität gezielt weiterentwickeln. Bei der Qualitätsarbeit orientieren sie sich an den Richtlinien zur Aufsicht in sozialen Einrichtungen im Kanton Luzern und am Modell der EFQM. Der jährliche Qualitätszyklus wird von der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit begleitet. Die Qualitätsbeauftragten der Betriebe formulieren Jahresziele, treffen sich regelmässig, um sich über die Umsetzung der Massnahmen auszutauschen und voneinander zu lernen. Zum Abschluss des Qualitätszyklus findet einmal jährlich ein Workshop mit allen vier Betrieben und dem Vorstand statt. Im Rahmen einer datengestützten, zyklischen Vorgehensweise sind sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeitende kontinuierlich in den Qualitätsentwicklungsprozess einbezogen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Social Work
  • Institute of Social Pedagogy and Education
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Pia Gabriel-Schärer
Member of project team
  • Aaron Rhyner

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

04/01/2023 - 06/30/2024

Project Head

Prof. Pia Gabriel-Schärer

Ad interim Head of the Centre of Teaching and Professional Development

+41 41 367 48 25

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode