Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Sozialpädagogische Begleitung und Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten (UMA) - Evaluationsprojekt Sozialpädagogische Begleitung und Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten (UMA) - Evaluationsprojekt

Sozialpädagogische Begleitung und Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten (UMA) - Evaluationsprojekt

Die Unterbringungs- und Betreuungsstrukturen für unbegleitete minderjährige Geflüchtete stehen immer wieder vor Herausforderungen, und der Frage, inwiefern die Betreuung und Unterbringung den unterschiedlichen Bedürfnissen von MNA gerecht werden.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.04.2023 - 30.08.2023

Overview

Unbegleitete minderjährige Geflüchtete sind besonders schutzbedürftig. Deshalb gelten für sie spezielle Schutzvorschriften, z.B. in Bezug auf die Unterbringung und Betreuung (Akkaya et al. 2022; Mey et al. 2019; Mörgen/Rieker 2021a). Die Unterbringungs- und Betreuungsstrukturen für unbegleitete minderjährige Geflüchtete stehen immer wieder vor Herausforderungen, und der Frage, inwiefern die Betreuung und Unterbringung den unterschiedlichen Bedürfnissen von MNA gerecht werden (Rieker et al. 2021). Hierbei zeigt sich, dass die Unterbringung und Betreuung in Kollektivunterkünften mit der Schwierigkeit verbunden sind, den besonderen Bedürfnissen der MNA, wie Privatsphäre, Rückzugsmöglichkeiten, das Erleben von sicheren Orten, klare Tagesstrukturen, gerecht zu werden (Akkaya et al. 2022). Zudem kennzeichnen sich Kollektivunterkünfte durch einen häufigen Wechsel bei den Betreuungspersonen, was für den Aufbau von stabilen Beziehungen und damit einhergehenden Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten als hinderlich erlebt wird (Mörgen/Rieker 2021a; 2021b). 

Doch wie erleben die Jugendlichen und in die Betreuung involvierte Akteure die Wohngruppe und den Betreuungsalltag? Inwiefern stimmen die konzeptionellen Überlegungen mit den Zielsetzungen und den zielgruppenspezifischen Bedürfnissen überein? Diese Fragen verweisen darauf, erste weiterführende Erkenntnisse aus der Evaluation der Unterbringung von MNA zu ziehen, um auf die steigenden Herausforderungen im MNA-Bereich angemessen reagieren können und die Betreuungs- und Unterbringungsstrukturen weiterzuentwickeln. 

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Social Work
  • Institute for Sociocultural Development
  • Centre for Teaching and Professional Development
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Rebecca Mörgen
Project Co-Head
  • Gülcan Akkaya
Member of project team
  • Caroline Näther

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

04/01/2023 - 08/30/2023

Project Head

Dr. Rebecca Mörgen

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 48 94

Show email

Project Co-Head

Prof. Dr. Gülcan Akkaya

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 48 91

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode