Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Gemeindeentwicklung - Handlungsfelder Baukultur Dissemination Gemeindeentwicklung - Handlungsfelder Baukultur Dissemination

Gemeindeentwicklung - Handlungsfelder Baukultur Dissemination

Als Entscheidungsträger in Bauvorhaben kommt den Gemeinden eine Schlüsselposition in Bezug auf den Erhalt von bestehender Baukultur und der Erstellung künftiger zu. Die Dissemination von Praxis- und Erfahrungswissen ist Ziel des Projektes.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.06.2022 - 31.12.2023

Overview

Das Bundesamt für Kultur forderte in der Strategie Baukultur von 2020, unter anderem ein baukulturelles Beratungsangebot für Gemeinden zu etablieren. Mittels Weiterbildungsangeboten und anderen Produkten sollen die Behörden in ihren Kompetenzen im Bereich der Baukultur gestärkt werden. Die HSLU widmet sich dieser Aufgabe mit den Institutionen Schweizer Heimatschutz, Bundesamt und EspaceSuisse u.a. mit der Tagung "Baukultur heute - Städte und Gemeinden im Dialog" und einer Publikation zu Handlungswissen aus der Praxis. Es werden dort die Mittel und Wege zur Umsetzung von hoher Baukultur und auch die Mehrwerte, die durch die Beratung für die baukulturelle Entwicklung entstehen, mit Vertretern aus den Gemeinden und der Planung diskutiert. 

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Stadt- und Regionalentwicklung
External project partner
  • Bundesamt für Kultur BAK
  • Schweizer Heimatschutz
  • EspaceSuisse Verband für Raumplanung
Funding
  • Private / Stiftungen
  • ITC Raum und Gesellschaft
hidden

Links

  • Tagung "Baukultur heute - Städte und Gemeinden im Dialog" 6.Juni 2023 in Aarau

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Alexa Bodammer
Member of project team
  • Leonie Frommenwiler
  • Stefan Kunz
  • Caroline Näther
hidden

Documents

  • Bodammer, Näther (2023): Gemeinden bauen - Bedingungen für hohe Baukultur

    (6.2 MB) .PDF 

Publications

  • Book/catalogue (1)

    • Bodammer, Alexa & Näther, Caroline (2023). Städte und Gemeinden bauen – Bedingungen für hohe Baukultur. Luzern: HSLU.

  • Article, review; not peer reviewed (1)

    • Bodammer, Alexa; Näther, Caroline & Walker, Timo J. (2022). Wie geht Baukultur in Wakker-Gemeinden?: Erkenntnisse aus der Forschung zu Qualitäten und Erfahrungswerten. Werk, Bauen und Wohnen, 2022(6), 39-41.

  • Report/working paper (2)

    • Bodammer, Alexa; Näther, Caroline & Walker, Timo J. (2022). Bedingungen für hohe Baukultur – 50 Jahre Wakkerpreis. Kurzbericht - Folgerungen (Bericht). Luzern.

    • Bodammer, Alexa; Näther, Caroline & Walker, Timo J. (2022). Bedingungen für hohe Baukultur - 50 Jahre Wakkerpreis: Schlussbericht (Bericht). Luzern.

  • Presentation (conference/report/lectures) (2)

    • Bodammer, Alexa (06.06.2023). Bedingungen für hohe Baukultur - Erkenntnisse aus 50 Jahren Wakkerpreis. Baukultur heute - Städte und Gemeinden im Dialog, Aarau.

    • Käppeli, Stephan & Kunz, Stefan (26.04.2021). Strategie Baukultur des Bundes - Bauberatung aus übergeordneter Sicht. Regionales Bauvorstehertreffen, Sursee.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

06/01/2022 - 12/31/2023

Project Head

Prof. Alexa Bodammer

Lecturer and Project Manager

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode