Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Sozialräumliche Analyse Telliplatz Sozialräumliche Analyse Telliplatz

Sozialräumliche Analyse Telliplatz

Sozialräumliche Analysen sind hilfreich, wenn es darum geht, mehr über die Sicht- und Nutzungsweisen der Menschen vor Ort auf einen Platz oder auch ein Quartier zu erhalten. Solches Wissen kann für Planungs- und Gestaltungsprozesse fruchtbar gemacht werden.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.02.2023 - 31.12.2024

Overview

Der Telliplatz in Aarau wird saniert. Im angewandten Forschungsprojekt wird eine sozialräumliche Analyse des Platzes vorgenommen. Im Zentrum stehen der IST-Zustands des Telliplatzes bezogen auf seinen physischen Ausdruck sowie die lokalen Nutzungspraktiken sowie der SOLL-Zustand, d.h. die künftige physische Gestaltung und soziale Bedeutung des Telliplatzes nach seiner Sanierung. Folgende Fragestellungen leiten u.a. die Erhebung und Analyse von Beobachtungen, Fokusgruppengesprächen sowie Kurzinterviews: Wie ist die aktuelle Situation des Telliplatzes aus sozialräumlicher Perspektive zu beurteilen? Welche sozialräumlichen Qualitäten und Defizite zeigen sich? Welche Anforderungen stellen sich aus sozialräumlicher Perspektive an eine Platzsanierung?

Die sozialräumliche Analyse generiert Wissen zur physischen Gestaltung des Platzes heute und bezieht die Perspektiven der Quartierbewohner:innen und Nutzer:innen auf den Platz und ihre Wünsche für die Zukunft ein. Das liefert Erkenntnisse zur sozialen Funktion des Platzes. Diese Erkenntnisse werden dann in den Planungs- und Gestaltungsprozess des Telliplatzes eingespeist. Auf diese Weise werden die Nutzungs- und Aneignungsperspektive, also die soziale Seite, in baulichen und planerischen Prozessen gestärkt.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Social Work
External project partner
  • Stadt Aarau
External project funder
  • Stadt Aarau
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Miriam Meuth
Member of project team
  • Alexa Bodammer
  • Franziska Städler
hidden

Documents

  • Schlussbericht Sozialräumliche Analyse

    (6.3 MB) .PDF 

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

02/01/2023 - 12/31/2024

Project Head

Dr. Miriam Meuth

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 48 80

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode