Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. PPP Finanzierung Klimaschutzmassnahmen PPP Finanzierung Klimaschutzmassnahmen

PPP Finanzierung Klimaschutzmassnahmen

Analyse von innovativen Finanzierungsinstrumenten auf der Basis einer Public-Private Partnership, die geeignet sind, die Rate der energetischen Erneuerung des Schweizer Gebäudeparks zu erhöhen.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.10.2021 - 30.06.2023

Overview

In diesem Projekt wird ein neues Finanzierungsinstrument ("Energiedarlehen") untersucht, welches die bestehende staatliche Förderung sowie die von der Privatwirtschaft angebotenen Förderkredite ergänzen könnte. Die Grundidee besteht darin, eine Möglichkeit für günstige, langfristige Kredite für energetische Erneuerungen zu schaffen, die dazu führen, dass die Rentabilität der Investition höher ausfällt als mit marktüblichen Darlehen. Die Laufzeit der Darlehen würde sich idealerweise  in der Nähe der Lebensdauer der getätigten Investition bewegen; bei Fassadenerneuerungen und Heizungsersatz wäre diese bspw. zwischen 20 und 40 Jahren.

Bisher gibt es in der Schweiz keine Finanzierungsinstrumente mit einem so langen Zeithorizont, denn solche Anlagen werden vom Kapitalmarkt als unsicher und risikoreich eingestuft. Hier könnte die öffentliche Hand mit einer neuen Public-Private Partnership einspringen, um mit einer noch zu definierenden Form der Absicherung solche Anlagen zu ermöglichen. Die öffentliche Hand würde damit als «Enabler» auftreten und könnte so energetische Modernisierungen ermöglichen, welche ohne diese Absicherung nicht vorgenommen würden. 

Im Rahmen dieses Projekts wird untersucht, welche Vergünstigungen bei diesen Energiedarlehen erreicht werden können, ob und wenn ja, welche Anpassungen in der Kreditvergabe notwendig sind, welche Risiken für die öffentliche Hand damit verbunden sind, und ob letztendlich eine Nachfrage nach solchen Energiedarlehen vorhanden ist. Das Projekt ist direkt verbunden mit einem Innosuisse-Flagship-Projekt unter dem Titel "Renowave" (Massive Decarbonisation of the Swiss Building Stock) und untersucht im Speziellen die Rolle und die Möglichkeiten, welche ein Kanton (konkret: der Kanton Luzern) in einer solchen Public-Private Partnership haben könnte.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Regional Economy (IBR RO)
  • CC Financial Services (IFZ FSM)
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Marcus Drometer
Project Co-Head
  • Yvonne Seiler Zimmermann
Member of project team
  • Florian Habermacher
  • Reto Ineichen
  • Yvonne Seiler Zimmermann
hidden

Persons involved: external

External member of project team
  • Justus Gallati

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

10/01/2021 - 06/30/2023

Project Head

Prof. Dr. Marcus Drometer

Lecturer

+41 41 228 22 41

Show email

Project Co-Head

Prof. Dr. Yvonne Seiler Zimmermann

Professor

+41 41 757 67 42

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode