Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Smart Enoblement Factory Smart Enoblement Factory

Smart Enoblement Factory

Das Projekt entwickelt in Kollaboration mit der Saurer AG eine Maschine für textiles Ennoblement, die neue Formen für die cyberphysische Interaktion eröffnet, wie von der Skizze bis zum veredelten Textil in kleinen Losgrössen gefertigt werden kann.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.06.2020 - 31.03.2022

Overview

Das Projekt erarbeitet in Kollaboration mit dem Textilmaschinenunternehmen Saurer AG, einem der führenden Anbieter im Bereich von Sticksystemen und Designsoftware, eine sog. ‚Smart Ennoblement Factory‘ für textiles Ennoblement.

Die Fashion-, Accessoire und technische Textilindustrie muss heute sehr schnell auf wechselnde Trends und veränderte technischen Anforderungen reagieren können – darum ist die Implementierung von smarten Lösungen eine erfolgsversprechende Strategie und das Projekt ein Wegbereiter in diesem Sinn.

Das Projekt erarbeitet eine 'Smart Ennoblement Factory’, welche sich in einem Marktfeld in dem eine hohe Individualisierung und Flexibilisierung durch Ennoblement gefragt ist, positioniert.

Die nutzerzentrierte Entwicklung dieser cyberphysischen Lösung ist das Kernstück, welche eine bislang nicht vorhandene Vernetzung zwischen Designern/Kunden, der Maschine und den dazugehörigen Systemen und Tools sowie Saurer AG schafft. Dies ermöglicht eine Produktion von kleinen Losgrössen  und eine neue formalästhetische Ausdrucksform im Design. Das Projekt hat zudem zum Ziel, die Vereinbarkeit von formalästhetischen Ansprüchen seitens Design und dem Anspruch an eine nachhaltige Textilproduktion zu gewährleisten, indem die digitalen Möglichkeiten unter dieser Perspektive geprüft und entsprechend eingesetzt werden.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Mechanical Systems
External project partner
  • Saurer AG
Funding
  • Innosuisse - HSLU als Hauptforschungspartnerin (Main Research Partner)
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Pierre Kirchhofer
Member of project team
  • Jaro Arnold
  • Pascal Bozzini
  • Roman Ehrler
  • Björn Jensen

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

06/01/2020 - 03/31/2022

Project Head

Prof. Pierre Kirchhofer

Lecturer

+41 41 349 33 31

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode