Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Bedarfsanalyse für die Angebotsentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe St.Gallen Bedarfsanalyse für die Angebotsentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe St.Gallen

Bedarfsanalyse für die Angebotsentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe St.Gallen

Der Kanton St.Gallen hat die HSLU beauftragt, eine Bedarfsanalyse für die Angebotsentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe 2023-2027 zu erarbeiten. Im Fokus steht die Betreuung von Kindern und Jugendlichen in stationären Einrichtungen und in Pflegefamilien.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.05.2022 - 31.07.2023

Overview

Ziel des Projekts ist es, die Angebotsentwicklung in den Jahren 2016-2021 nachzuzeichnen und zu analysieren, sowie den quantitativen und qualitativen Entwicklungsbedarf in verschiedenen Angebotsbereichen für die Jahre 2023-2027 zu erheben. Die Akteurinnen und Akteure im Feld werden systematisch in die Erarbeitung der Analyse einbezogen.

Die Bedarfserhebung umfasst eine Analyse gesellschaftlicher Trends und struktureller Entwicklungen (Kontextanalyse), eine Angebots- und Zielgruppenanalyse sowie eine Versorgungsstrukturanalyse. Gearbeitet wird mit einem Mix verschiedener Erhebungen und methodischer Zugänge, namentlich mit einer Sekundäranalyse kantonaler Daten, Interviews mit Expertinnen und Experten, Fokusgruppengesprächen und einer Dokumentenanalyse. Dabei sollen möglichst viele Perspektiven auf den Untersuchungsgegenstand beleuchtet werden, nach Möglichkeit auch der von Menschen, die selber in Einrichtungen und Pflegefamilien gelebt haben (sog. Care Leaver).

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Social Work
  • Institute of Social Management, Social Policy and Prevention
  • CC Organisation des Sozialwesens und gesellschaftliche Teilhabe
External project funder
  • Kanton St. Gallen Amt für Soziales
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Donat Knecht
Member of project team
  • Elina Lehmann

Publications

  • Report/working paper (1)

    • Lehmann, Elina & Knecht, Donat (2023). Betreuung von Kindern und Jugendlichen aus dem Kanton St.Gallen in stationären Einrichtungen und Pflegefamilien: Bedarfsanalyse für die Angebotsentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe 2023-2027 (Bericht). Kanton St.Gallen, Amt für Soziales,

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

05/01/2022 - 07/31/2023

Project Head

Prof. Donat Knecht

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 49 45

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode