Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Datengetriebene ESG Analyse Datengetriebene ESG Analyse

Datengetriebene ESG Analyse

Stakeholderorientierung im Nachhaltigkeitsreporting mit Hilfe unstrukturierter Datenquellen

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.10.2021 - 31.12.2022

Overview

Mit den verstärkten Reportinganforderungen im Bereich Nachhaltigkeit (ESG) soll die ungleiche Informationsverteilung (Informationsasymmetrie) zwischen Unternehmen und ihren externen Stakeholdern (Investoren, Banken, Kunden, NGOs, Gesellschaft) reduziert werden – Unternehmen haben die Möglichkeit die verstärkten Transparenzanforderungen zu antizipieren und eine verstärkte Stakeholderorientierung in die Unternehmenskommunikation einzubinden.

Daten spielen in diesem Zusammenhang eine massgebliche Rolle. Während Finanzdaten leicht quantifizierbar und in Datenbanken in strukturierter Form verfügbar sind, so stellt der Zugang zu nicht-finanziellen Daten und damit auch zu ESG Informationen aufgrund der verstreuten Verfügbarkeit und Komplexität eine Herausforderung dar. Hier sind insbesondere Texte aufzubereiten und zu analysieren. Dies wäre manuell sehr aufwändig. Dieses Problem soll in diesem Forschungsprojekt gelöst werden. Wir analysieren Nachhaltigkeitsberichte von Unternehmen und Presseartikel zu den ESG-Themen.

Mithilfe von innovativen Technologien wie Künstlicher Intelligenz und Natural Language Processing (NLP) lassen sich Texte leichter erschliessen. Sie können für die Unternehmen als Analyseinstrument und Frühwarnsystem genutzt werden. Ziel des Forschungsprojektes ist es einerseits die Stakeholderorientierung von Unternehmen zu messen und den ESG Themenfokus von Unternehmen mit den Anforderungen der externen Stakeholder zu vergleichen. Weiterhin wollen wir ein Frühwarnsystem zu aufkommenden Themen für Unternehmen entwickeln.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Business
  • CC Controlling & Accounting
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Stefan Behringer
Project Co-Head
  • Timo Heroth
Member of project team
  • Melanie Lisa Fürch
  • Franca Grünenfelder
  • Timo Heroth
  • Ute Laun
  • Viviane Trachsel

Publications

  • Chapter/legal commentary/lexicon article (1)

    • Heroth, Timo & Lipenkova, Janna (2023). Heroth, Timo, Lipenkova, Janna (2023). Using Unstructured Data to Develop a Dynamic ESG Topic Classification - An Exploration of Human Capital. In Vanessa Campos Climent; Joan Ramon Sanchis Palacio; Ana Teresa Ejarque Catal (Hrsg.), Campos Climent, V., Sanchis Palacio, J. R., & Ejarque Catalá, A. T. (2023). Connecting sustainability organizational models with SDGs. (S. 217-231). Valencia: Universitat de Valencia.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

10/01/2021 - 12/31/2022

Project Head

Prof. Dr. Stefan Behringer

Head of the Competence Center for Controlling

+41 41 228 22 16

Show email

Project Co-Head

Dr. Timo Heroth

Lecturer

+41 41 228 22 17

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode