Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Pendlerstudie Rheintal Pendlerstudie Rheintal

Pendlerstudie Rheintal

Im Auftrag des Bundesamtes für Raumentwicklung untersuchte das CC Mobilität die internationalen Pendlerbeziehungen im unteren Rheintal vom Bodensee bis Feldkirch und die Pendlerbewegungen in die Stadt St.Gallen.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

07.03.2012 - 30.06.2012

Overview

Die intensivsten Pendlerbeziehungen bestehen gemäss der Studie von Dornbirn und Lustenau nach Heerbrugg, wo sich grosse Industriebetriebe befinden. In die Gegenrichtung hingegen fahren weniger als 100 Schweizer über den Alpenrhein nach Österreich oder Deutschland. Das Fürstentum Liechtenstein ist als Arbeitsort äusserst attraktiv: hierhin pendeln aus der Schweiz fast 9‘000, aus Österreich 7‘500 Personen. DerAnteil des öffentlichen Verkehrs am grenzüberschreitenden Pendlerverkehr kann aufgrund der Datenlage nicht mit genügender Sicherheit angegeben werden; er kann jedoch auf ungefähr 5% geschätzt werden.

Bei den Pendlerbeziehungen zwischen dem Stadtzentrum von St. Gallen und dem Umland dominieren wie erwartet die Reisen ins Stadtzentrum. Täglich reisen rund 12'000 Personen ins Stadtzentrum, rund ein Drittel davon im öffentlichen Verkehr.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Mobility (ITM Mob)
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Roger Sonderegger
Member of project team
  • Thomas Diggelmann
  • Helmut Schad

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

03/07/2012 - 06/30/2012

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode