Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. GIASES - Ganzheitlich Integrierendes Adaptives Smart Energy System zur Glättung von Lastspitzen GIASES - Ganzheitlich Integrierendes Adaptives Smart Energy System zur Glättung von Lastspitzen

GIASES - Ganzheitlich Integrierendes Adaptives Smart Energy System zur Glättung von Lastspitzen

Ziel dieses Projekts ist es, in einer realen Netzumgebung mit einem ganzheitlich integrierenden Ansatz ein adaptives System zum Glätten von Lastspitzen zu realisieren.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.11.2021 - 30.11.2023

Overview

Aus wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Notwendigkeiten heraus besteht der Bedarf die Netzverstärkung zu minimieren. Lastspitzen hingegen erfordern höhere Netzkapazitäten und destabilisieren zudem die Netze, insbesondere zunehmend mit dem wachsenden Anteil an erneuerbaren Energien. Ziel dieses Projekts ist es, in einer realen Netzumgebung mit einem ganzheitlich integrierenden Ansatz ein adaptives System zum Glätten von Lastspitzen zu realisieren. Dazu soll in einem breit angelegten Feldtest ein intelligentes Energiemanagement- und Verbrauchsplanungssystem erprobt und beurteilt werden. Basierend auf den Echtzeitdaten der teilnehmenden Netzbetreiber (Ebenen 5-7) sollen durch Analyse und Ansteuerung von flexiblen Verbrauchern wie Wärmepumpen, Boilern und E-Ladestationen Lastspitzen geglättet werden, indem Energieproduktion und -verbrauch prognostiziert und aufeinan-der abgestimmt werden.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • iHomeLab
  • CC Thermal Energy Storage
Funding
  • BFE
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Philipp Schütz
Project Co-Head
  • Andreas Melillo
Member of project team
  • Roger Buck
  • Reto Hendry
  • Andreas Melillo
  • Manuel Meyer
  • Patrick Meyer

Publications

  • Report/working paper (1)

    • Kniesel, Guido; Melillo, Andreas; Meyer, Manuel; Schütz, Philipp & Hendry, Reto (2024). GIASES: Ganzheitlich Integrierendes Adaptives Smart Energy System zur Glättung von Lastspitzen (Bericht). Bundesamt für Energie BFE - Sektion Energieforschung und Cleantech, Bern.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

11/01/2021 - 11/30/2023

Project Head

Prof. Dr. Philipp Schütz

Professor

+41 41 349 33 83

Show email

Project Co-Head

Andreas Melillo

Lecturer

+41 41 349 35 91

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode