Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. SolarZaun SolarZaun

SolarZaun

Solar Geländer sind gefragt. Die Wirtschaftlichkeit ist noch nicht bestätigt, die Optimizer für die Module sind zu gross und es kommen immer mehr Fragen zu farbigen Ausführungen auf.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.11.2021 - 30.06.2022

Overview

Die Firma anyTech Solar hat gemeinsam mit 3S Solar ein Solar Geländer lanciert und montiert dieses aktuell auch bereits. Die Wirtschaftlichkeit ist noch nicht bestätigt, die Optimizer für die Module sind zu gross und es kommen immer mehr Fragen zu farbigen Ausführungen auf.

Folgende, innovative Ansätze sollen im Projekt verfolgt werden:
-verbesserter Einsatz der bestehenden Technologie für solare Geländer in einem solaren Gartenzaun
-Prüfung einer allfälligen Weiterentwicklung der bestehenden Technologie mit farbigen PV-Modulen

Pro Modul werden einzelne Optimizer anstelle eines herkömmlichen Gesamt-Wechselrichters eingesetzt und sind meist ca. 25x25cm gross. Für verschattete Module sind diese unbedingt nötig, da grosse Leistungsverluste oder gar Defekte auftreten können. Diese Optimizer müssen Modulnahe installiert werden und vor allem bei längeren Ausführungen ist das ästhetisch schwierig unterzubringen.

Zusammen mit einem interessierten Kunden möchte anyTech Solar einen Gartenzaun über 18m realisieren. Dieser soll zusammen mit Huawei mit einem kleineren Optimizer realisiert werden. Diese Optimizer sollen im Geländer integriert werden können.

Weiter soll bei der Testanlage über eine längere Zeit die Leistung gemessen werden und mit einer «normalen» Anlageleistung verglichen werden. Bei positiven Ergebnissen soll die bestehende Lösung weiterführend mit farbigen PV-Modulen realisiert werden.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Building Technology and Energy IGE
External project funder
  • Innosuisse
Funding
  • Private / Stiftungen
  • Forschungsfinanzierung allgemein
  • Innosuisse - HSLU als Hauptforschungspartnerin (Main Research Partner)
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Roger Buser
Member of project team
  • Carina Winiker

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

11/01/2021 - 06/30/2022

Project Head

Prof. Roger Buser

Lecturer

+41 41 349 34 98

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode