Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Modellvorhaben Mattertal VS Modellvorhaben Mattertal VS

Modellvorhaben Mattertal VS

Mit dem Projekt nachhaltige Geotourismusregion Mattertal wird beabsichtigt, die Natur- und traditionelle Kulturlandschaft touristisch aufzuwerten.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

24.06.2014 - 31.12.2017

Overview

Die einmalige Natur- und Kulturlandschaft im Mattertal mit den höchsten Bergen der Schweiz, imposanten Gletschern, ausgedehnten Permafrostgebieten sowie einer sehr hohen Biodiversität prägen zu einem wesentlichen Teil das Leben der lokalen Bevölkerung. Die Landschaftsinventare von Bund und Kanton belegen die besondere Schönheit und Schutzwürdigkeit dieser Landschaft.

Trotz der einmaligen Natur- und Kulturlandschaft ist das Mattertal mit diversen Herausforderungen konfrontiert: Viele Gemeinden haben mit Abwanderung und einem Rückgang der Arbeitsplätze zu kämpfen. Die Belegung von Hotels und Zweitwohnungen ist starken saisonalen Schwankungen unterworfen. Die öffentlichen Mittel sind knapp, was die Funktionsfähigkeit vieler Gemeinwesen gefährdet. Gleichzeitig ist das Naturgefahrenpotenzial groß. Die natürlichen Ressourcen und die traditionellen Kulturlandschaften (Suonen, Alpwirtschaft etc.) stehen unter Druck. Damit geht nicht nur ein wertvolles kulturelles Erbe, sondern auch ein wichtiges touristisches Potenzial verloren.

Heute sind im Mattertal viele natur- und kulturlandschaftliche Ressourcen kaum bekannt, weil sie nicht in die touristische Wertschöpfungskette eingebunden sind. Die touristischen Potenziale von traditionellen Bewässerungssystemen, Alpsiedlungen, historischen und religiösen Gebäuden und Plätzen, Gletscherzungen und -abbrüchen werden noch zu wenig genutzt. Dazu kommt, dass die Gemeinden im vorderen Mattertal kaum vom Tourismusmagnet Zermatt profitieren können.

hidden

Facts

Type of project

Dienstleistung

Internal organisations involved
  • CC Tourism (ITM Tou)
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Giovanni Danielli
Member of project team
  • Fabian Kühnel-Widmann

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

06/24/2014 - 12/31/2017

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode