Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Umgang nach Häuslicher Gewalt? Umgang nach Häuslicher Gewalt?

Umgang nach Häuslicher Gewalt?

Im Rahmen des Projektes wird der «Frankfurter Leitfaden zur Prüfung und Gestaltung des persönlichen Verkehrs für Kinder, die häusliche Gewalt durch den umgangsberechtigten Elternteil erlebt haben» für die Schweiz adaptiert und aktualisiert.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

15.05.2021 - 31.08.2021

Overview

Mit Blick auf die Umsetzung der sog. Istanbul-Konvention haben die interkantonalen Konferenzen KKJPD und SODK gemeinsam mit der Fachkonferenz SKHG den Schwerpunkt «Kinder inmitten elterlicher Paargewalt» bestimmt. Der Schwerpunkt betrifft die Artikel 26, 31 und 56 Istanbul-Konvention. Unter der Leitung der SKHG wurde das Projekt «Kinder im Herzen der Gewalt» lanciert. Im Zentrum des Projektes steht, dass von elterlicher Paargewalt betroffene Kinder die notwendige Unterstützung erhalten. Die Stellung von Kindern und Jugendlichen soll gestärkt werden. Dieses Ziel soll – begleitet von weiteren Massnahmen – u. a. auch mit der Adaption des Frankfurter Leitfadens «Umgang nach häuslicher Gewalt?» erreicht werden.

Der «Frankfurter Leitfaden» wurde im November 2015 von der interdisziplinären Arbeitsgruppe «Die Rechte der Kinder» der Stadt Frankfurt am Main verabschiedet. In der Autorengruppe haben neun Fachpersonen (u. a. Polizei, Kinderschutz, Jugend- und Sozialamt sowie Selbsthilfegruppen) mitgewirkt. Im Rahmen des Projektes wird der Leitfaden so angepasst, dass Fachpersonen in der Schweiz sachdienliche, aktuelle Informationen und handlungspraktische Anleitungen erhalten.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute for Social Work and Law
Funding
  • Andere Bundesstellen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
Project Co-Head
  • Paula Krüger

Publications

  • Other publication formats (1)

    • Krüger, Paula & Reichlin, Beat (2021). Kontakt nach häuslicher Gewalt? Leitfaden zur Prüfung und Gestaltung des persönlichen Verkehrs für Kinder bei Häuslicher Gewalt.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

05/15/2021 - 08/31/2021

Project Co-Head

Prof. Dr. Paula Krüger

Professor

+41 41 367 48 92

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode