Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. BBSR Hybridize the Ordinary - Strategien für den Umgang mit Grosssiedlungen am Stadtrand BBSR Hybridize the Ordinary - Strategien für den Umgang mit Grosssiedlungen am Stadtrand

BBSR Hybridize the Ordinary - Strategien für den Umgang mit Grosssiedlungen am Stadtrand

Grosssiedlungen aus den 1970er und 1980er Jahren stehen unter Sanierungsdruck. Häufig am damaligen Stadtrand gebaut, werden sie durch Ansätze der Hybridisierung für vielfältigere Nutzungen in der Zukunft vorbereitet.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.03.2021 - 30.09.2023

Overview

Durch die Verknappung von Wohnraum und das geringe Verdichtungspotenzial in den Städten, wächst der Transformationsdruck vor allem auf den Bestand am Stadtrand. Fasst man Dichte und Diversität als grundlegende urbane Qualitäten auf, sind vor allem Maßnahmen gefragt, welche die Nutzungsvielfalt und Wandelbarkeit der hier verbreiteten Typologie der Großsiedlung fördern und einen Beitrag leisten um die Ränder anschlussfähig weiterzubauen. Das Forschungsprojekt "Hybridize the Ordinary" geht der Frage nach, wie mit Strategien der "Hybridisierung" die urbane Qualität und Transformationskapazität von Großsiedlungen am Stadtrand erhöht werden kann, damit sie für die gegenwärtige und für die zukünftige Gesellschaft tauglich sind. Kennzeichen einer "Hybridisierung" sind Strategien, die Multifunktionalität, synergetische Ausrichtung und Anpassbarkeit des gebauten Lebensraums fördern. Dadurch entstehen Handlungsmöglichkeiten in Zeiten der Ungewissheit. Das Forschungsprojekt zeigt auf, dass Großsiedlungen nicht nur einen großen Bestand an Wohnungen mit bezahlbaren Mieten entlastend für den Wohnungsmarkt bereitstellen, sondern weist auf die Bedeutung der Großsiedlungen als Ressource für die Weiterentwicklung der heutigen Stadtlandschaften hin, insbesondere für die Anwendung des Konzeptes der dichten Nutzungsmischung an Randlagen sowie einem neuen Verständnis von nachhaltigem Siedlungsumbau.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Typology and Planning in Architecture
External project partner
  • Technische Universität Berlin
External project funder
  • Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Dienstsitz Bonn
Funding
  • Private / Stiftungen
  • Ausland
hidden

Links

  • Hybridize the Ordinary - Projektseite Zukunft Bau

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Christian Lars Schuchert
Project Co-Head
  • Leonie Frommenwiler
Member of project team
  • Lukrezia Berwert
  • Julian Franke
  • Leonie Frommenwiler
  • Selina Lutz
  • Lisa Mühlebach
  • Elke Schultz
  • Peter Schwehr

Publications

  • Book/catalogue (1)

    • Gabriel, Ben; Schuchert, Christian Lars; Frommenwiler, Leonie & Schwehr, Peter (Hrsg.). (2024). Hybridize the Ordinary: Strategien für den Umgang mit Großsiedlungen am Stadtrand. Bonn: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR).

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

03/01/2021 - 09/30/2023

Project Head

Christian Lars Schuchert

Lecturer

+41 41 349 34 96

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode