Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Tourismusförderung im Kanton Uri Tourismusförderung im Kanton Uri

Tourismusförderung im Kanton Uri

Der Kanton Uri will sein touristisches Potenzial besser auszunützen. Mit dem neuen Gesetz werden die Voraussetzungen geschaffen, welches mit 72% angenommen wurde. Das Gesetz mit dem innovativen Finanzierungsmodell trat am 01.01.2013 in Kraft.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

11.05.2011 - 31.12.2013

Overview

Der Tourismus ist für den Kanton Uri von grosser wirtschaftlicher Bedeutung. Das beträchtliche Potenzial ist hingegen noch längst nicht ausgeschöpft. Es gilt, die in den letzten Jahren eingeleiteten Fördermassnahmen fortzusetzen. Dabei ist dem anspruchsvolleren Umfeld mit gestiegenen Ansprüchen der Gäste und der wachsenden Konkurrenz Rechnung zu tragen. Die Mittel, die in den vergangen Jahren im Kanton Uri zur Verfügung standen, reichten nicht aus, um eine wirkungsvolle Tourismusförderung zu betreiben.

Mit dem neuen Gesetz über die Förderung des Tourismus wird die Basis für eine auf die Bedürfnisse und Strukturen des Kantons Uri massgeschneiderte Tourismusförderung geschaffen. Dabei verfolgt das Gesetz hauptsächlich zwei Zielsetzungen: die Schaffung professioneller Strukturen zur Förderung des Urner Tourismus und die Sicherstellung einer langfristigen und nachhaltigen Finanzierung der Tourismusförderung.

Mit der hohen Zustimmung der Urner Bevölkerung an der kantonalen Volksabstimmung zum kantonalen Tourismusgesetz wurde eine vorbildliche Tourismusfinanzierung angenommen, während sich andere Kantone nach wie vor schwer mit ihrer Tourismusförderung tun. Was sind die Gründe für dieses deutliche Ja zum Tourismusgesetz? Das Modell ist pragmatisch, leicht verständlich und auf die kleinstrukturierten Gegebenheiten des Urner Tourismus ausgerichtet. Eine klare Aufgabenteilung und eine präzise Regelung der Mittelverwendung stellen den wirkungsvollen Einsatz der knappen Mittel durch die regionalen Tourismusorganisationen sicher. Das massgeschneiderte Finanzierungsmodell kombiniert die drei Säulen Kanton, Gemeinden und Tourismuswirtschaft mit einem geschickten Anreizsystem. Den Gemeinden wird Autonomie bei der Umsetzung des Gesetzes gewährt und die Tourismusorganisationen verfügen über den nötigen Handlungsspielraum.

Weiterhin sieht das Tourismusgesetz vor, den Tourismus im Kanton Uri über zwei Regionen (Urner Unterland sowie Urserntal/Urner Oberland) mit je einer regionalen Tourismusorganisation zu fördern. Diese Aufteilung berücksichtigt die gegebenen Unterschiede zwischen dem nördlichen und dem südlichen Kantonsteil im Hinblick auf die touristische Ausrichtung, die Gästebedürfnisse, die bestehenden Strukturen und die Bedeutung des Tourismus. Für diese Aufgabe wurden die beiden regionalen Tourismusorganisationen Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH (AUT GmbH) und Uri Tourismus AG (UT AG) als zuständige Gesellschaften anerkannt.

Das Tourismusgesetz wurde in einem zweijährigen Prozess von Vertretern der Urner Tourismusbranche, dem Institut für Tourismuswirtschaft (ITW) der Hochschule Luzern – Wirtschaft und den verantwortlichen kantonalen Stellen entwickelt. Diese innovative Lösung passt hervorragend in das System der Marktwirtschaft und ist ein Musterbeispiel für andere Tourismuskantone. Damit wurde ein wichtiger Meilenstein der öffentlichen Tourismusfinanzierung der Schweiz gelegt.

hidden

Facts

Type of project

Dienstleistung

Internal organisations involved
  • CC Tourism (ITM Tou)
External project funder
  • Volkswirtschaftsdirektion Kanton Uri
  • Uri Tourismus AG
Funding
  • Private / Stiftungen
  • Öffentliche Hand
hidden

Links

  • Das neue Tourismusgesetz im Kanton Uri

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Roland Lymann
Member of project team
  • Christin Hausmann
  • Urs Wagenseil

Publications

  • Chapter/legal commentary/lexicon article (1)

    • Lymann, Roland & Hausmann, Christin (2014). Grosse Akzeptanz für das innovative Urner Modell zur kantonalen Tourismusförderung. Schweizer Jahrbuch für Tourismus 2013/2014: Zukunftsgestaltung im alpinen Tourismus (S. 75-88). Berlin: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co..

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

05/11/2011 - 12/31/2013

Project Head

Prof. Roland Lymann

Lecturer

+41 41 228 99 85

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode