Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Begleitende Evaluation von KITAplus im Kanton Basel-Landschaft Begleitende Evaluation von KITAplus im Kanton Basel-Landschaft

Begleitende Evaluation von KITAplus im Kanton Basel-Landschaft

KITAplus ist ein Angebot, welches Rahmenbedingungen für Kinder mit besonderen Unterstützungsbedürfnissen schafft, so dass diese die regulären Kindertagesstätte besuchen können. Dieses Angebot kommt nun auch Kinder im Kanton Basel-Landschaft zu gute.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.05.2021 - 31.07.2023

Overview

KITAplus schafft Rahmenbedingungen für Kinder mit besonderen Unterstützungsbedürfnissen, so dass diese die regulären Kindertagesstätten (Kitas) besuchen können. Für Eltern von Kindern mit besonderen Bedürfnissen ist dieses Angebot eine immense Unterstützung und Kinder profitieren vom sozialen Austausch. KITAplus wird bereits sehr erfolgreich in den Kanton Luzern, Nidwalden, Uri, St. Gallen sowie in der Stadt Bern umgesetzt. 

Der Kanton Basel-Landschaft hat 2020 das Konzept Frühe Förderung verabschiedet. Während die Integration von Schulkindern mit besonderen Bedürfnissen in die Regelklassen weit fortgeschritten ist, besteht im Frühbereich Handlungsbedarf. KITAplus kann hier ein Angebot bieten, diese Lücke zu schliessen. Der Kanton Basel-Landschaft führt derzeit gemeinsam mit der Stiftung ptz, der Stiftung Kind und Familie, dem Verband Kinderbetreuung Schweiz und Kindertagesstätten ein Pilot des Projekts KITAplus durch. Das Projektteam der Hochschule Luzern wurde damit beauftragt, die erste Pilotphase 2019-2022 evaluativ zu begleiten. 

Die Evaluation soll Bilanz über die erste Pilotphase ziehen und Grundlagen für die Entscheidungsfindung für eine definitive Einführung von KITAplus im Kt. Basel-Landschaft erarbeiten. Zudem sollen zentrale Aussagen und Erkenntnisse erarbeitet werden, welche als Argumentationsgrundlagen für die gesetzliche Verankerung der Inklusion von Kindern mit Beeinträchtigung in Kitas dienen. 

Folgende Fragestellungen stehen im Zentrum der Evaluation:

- Wie gelingt die Umsetzung des Inklusionsansatz KITAplus im Kanton Basel-Landschaft?

- Wie gelingt die Zusammenarbeit zwischen allen beteiligten Akteur*innen ? 

- Welche Aspekte sind insbesondere für einen gelingenden Übertritt in den KiGa / Primarstufe zu beachten? 

-  Mit welchem Potenzial an Kindern mit Inklusionsbedarf ist längerfristig im Kanton Basel-Landschaft zu rechnen und wie könnte die Finanzierung organisiert werden? Welche Kosten liessen sich potenziell durch die frühe Förderung mit KITAPlus längerfristig einsparen?

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Erziehung, Bildung und Betreuung über die Lebensalter hinweg
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Links

  • KITAplus Basel-Landschaft

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Pia Gabriel-Schärer
  • Karin Andrea Stadelmann
Member of project team
  • Pia Gabriel-Schärer
  • Marco Schraner
  • Richard Schraner
  • Karin Andrea Stadelmann
  • Marc Zimmermann

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

05/01/2021 - 07/31/2023

Project Head

Prof. Pia Gabriel-Schärer

Ad interim Head of the Centre of Teaching and Professional Development

+41 41 367 48 25

Show email

Project Head

Prof. Dr. Karin Andrea Stadelmann

Head of the Competence Centre

+41 41 367 48 84

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode