Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Modellvorhaben: Nachhaltige Raumentwicklung Kanton Uri Modellvorhaben: Nachhaltige Raumentwicklung Kanton Uri

Modellvorhaben: Nachhaltige Raumentwicklung Kanton Uri

Modellvorhaben: Wohnraumförderung oberes Reusstal / Urserental. Bereitstellung von preisgünstigem Wohnraum und Dorfkernentwicklung im Zusammenhang mit dem Tourismusresort Andermatt.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.01.2014 - 30.06.2017

Overview

Das obere Reusstal und das Urserntal waren in der Vergangenheit von Abwanderung betroffen. Dementsprechend war die Bautätigkeit auf sehr tiefem Niveau und die vorhandene Bausubstanz wurde teilweise schlecht unterhalten. Es bestehen zudem gerade auch in der historischen Bausubstanz Leerstände bzw. viele Wohnungen die nicht dauerhaft bewohnt werden. Mit der Realisierung des Tourismusresorts Andermatt (TRA), welches 2013 den Betrieb aufgenommen hat, wird ein massgebender Entwicklungsmotor in dieser Region umgesetzt. Mit der Realisierung des TRA entstehen im Vollausbau bis ins Jahr 2030 Beschäftigungseffekte von rund 3‘700 Personen, woraus sich ein Bedarf nach rund 1‘100 bis 2‘500 Wohnungen ergibt. Die Mitarbeitenden und die zusätzlichen Einwohnerinnen und Einwohner können nicht alle in Andermatt selbst wohnen. Direkt in Andermatt beschäftigte Personen sind aber aufgrund der unregelmässigen Arbeitszeiten darauf angewiesen, Andermatt innert nützlicher Frist zu erreichen. Neben den gut erschlossenen Gebieten im Hauptentwicklungsraum des unteren Reusstals sollen insbesondere auch die ländlichen Räume im näheren Umfeld von Andermatt von den Entwicklungen profitieren können. Die zu erwartende neue Bewohnerschaft aber auch die einheimische Bevölkerung ist auf attraktiven, günstigen Wohnraum angewiesen. Die Herausforderung besteht darin, die ausgelöste Dynamik in die bestehenden Dorfkerne der Region zu lenken, ein attraktives und bedarfsgerechtes Wohnraumangebot im Urserntal und im oberen Reusstal zur Verfügung zu stellen und als Bestandteil einer nachhaltigen Dorfkernentwicklung umzusetzen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Business and Regional Economics IBR
  • Institute of Financial Services Zug (IFZ)
  • Institute of Tourism and Mobility (ITM)
  • CC Corporate Finance (IFZ CF)
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Markus Schmidiger
Member of project team
  • Lea Aeschlimann
  • Miriam Barmettler
  • Giovanni Danielli
  • Constantin Kempf
  • Patrick Köchli
  • Linard Nadig
  • Thomas Steiner
  • Angela Thomsen
  • Sonja Züger

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01/01/2014 - 06/30/2017

Project Head

Prof. Dr. Markus Schmidiger

Lecturer

+41 41 757 67 34

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode