Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Grundkonzept für einen zeitgemässen innerkantonalen Finanzausgleich Appenzell-Ausserrhoden Grundkonzept für einen zeitgemässen innerkantonalen Finanzausgleich Appenzell-Ausserrhoden

Grundkonzept für einen zeitgemässen innerkantonalen Finanzausgleich Appenzell-Ausserrhoden

Im Rahmen des Projekts "Zeitgemässer Finanzausgleich" des Kantons Appenzell-Ausserrhoden wird der bestehende Finanzausgleich analysiert und eine Grundkonzeption für eine Reform des Finanzausgleichs erstellt.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.01.2019 - 31.12.2021

Overview

Mit dem Projekt «Zeitgemässer Finanzausgleich» will der Kanton Appenzell-Ausserrhoden in Abstimmung mit der Verfassungsrevision den innerkantonalen Finanzausgleich reformieren. Die Arbeiten sollen in vier Phasen erfolgen. In einer ersten Phase wird die Grundkonzeption eines zeitgemässen Finanzausgleichs erarbeitet. Die Grundkonzeption wird durch eine Steuerungsgruppe mit Unterstützung eines externen Fachexperten erstellt. Die zweite Phase beinhaltet die Abstimmung der Reform mit den Arbeiten der Verfassungskommission und dem politischen Prozess einschliesslich der Genehmigung der neuen Kantonsverfassung in der Volksabstimmung. Anschliessend wird in Phase 3 das Detailkonzept des neuen Finanzausgleichs ausgearbeitet. Die Phase 4 beinhaltet den Gesetzgebungsprozess und die Inkraftsetzung des neuen Finanzausgleichs.
Der Auftrag des Instituts für Betriebs- und Regionalökononmie der Hochschule Luzern beinhaltet die fachliche Begleitung der Phase 1 des Projekts. Dies umfasst das Erstellen von Analysen, Konzepten, Berechnungen und Präsentationen, die Teilnahme an Projektsitzungen sowie das Verfassen eines entsprechenden Berichts.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Regional Economy (IBR RO)
  • CC Public and Nonprofit Management (IBR PNM)
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Roland Fischer
Member of project team
  • Etienne Gerber
  • Jana Z'Rotz

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01/01/2019 - 12/31/2021

Project Head

Roland Fischer

Lecturer

+41 41 228 99 43

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode