Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Einbezug der Bevölkerung beim Kommunalen Räumlichen Leitbild Scuol Einbezug der Bevölkerung beim Kommunalen Räumlichen Leitbild Scuol

Einbezug der Bevölkerung beim Kommunalen Räumlichen Leitbild Scuol

Das Projekt begleitet und moderiert den Einbezug der Bevölkerung bei der Erarbeitung des Kommunalen Räumlichen Leitbildes und der Revision der Nutzungsplanung. Anhand des Prozesses werden kooperative Umsetzungsverfahren zur Innenentwicklung optimiert.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

15.11.2020 - 31.12.2020

Overview

Im Nachgang zur 1. Teilrevision des Bundesgesetzes über die Raumplanung und dem darauf abgestimmten Kantonalen Richtplan Graubünden ist die Gemeinde Scuol dabei, ein Kommunales Räumliches Leitbild (KRL) zu erarbeiten. Dieses dient zum einen der strategischen Ausrichtung der räumlichen Planung der kommenden 20-25 Jahre. Zum anderen dient das KRL der Gemeinde «als Orientierungsrahmen für raumbezogene Entscheidungen sowie als konzeptionelle Grundlage für die Revision der Nutzungsplanung». Das KRL gilt für die fusionierte Gemeinde Scuol mit dem Fraktionen Ardez, Ftan, Guarda, Scuol, Sent und Tarasp und wird in Zusammenarbeit mit dem Büro Stauffer & Studach Raumentwicklung, Chur erarbeitet. Die Hochschule Luzern berät und begleitet den Prozess des Einbezugs der Bevölkerung. Die Erkenntnisse daraus werden zur Optimierung des im Bundermodellvorhaben "Netzwerk kooperative Umsetzung der Innenentwicklung" erarbeiteten Verfahrens ausgewertet. 

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute for Sociocultural Development
External project funder
  • Gemeinde Scuol
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Ulrike Sturm
Member of project team
  • Franco Bezzola
  • Alexa Bodammer
  • Franziska Städler
  • Timo J. Walker

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

11/15/2020 - 12/31/2020

Project Head

Prof. Dr. Ulrike Sturm

Head of the Institute for Sociocultural Development

+41 41 367 48 44

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode