Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Immo-Check Portfolio Kanton Luzern Immo-Check Portfolio Kanton Luzern

Immo-Check Portfolio Kanton Luzern

Der Kanton Luzern besitzt ca. 500 Gebäude. Er ist für deren Betrieb, Unterhalt sowie Erneuerung verantwortlich und dabei um eine gesamtheitlich nachhaltige Sichtweise bestrebt. Das Tool Immo-Check soll eine rasche Einschätzung des Portfolios ermöglichen.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.07.2020 - 31.12.2021

Overview

Der Kanton Luzern besitzt rund 500 Gebäude. Er ist für den Betrieb, den Unterhalt sowie die Erneuerung des Gebäudeportfolios verantwortlich und dabei um eine gesamtheitlich nachhaltige Sichtweise bestrebt. Folglich ist die Dienststelle Immobilien auf der Suche nach einem Instrument, welches eine rasche Beurteilung der Gebäude hinsichtlich deren Nachhaltigkeit für die strategische Planung ermöglicht und dabei potentielle Zielkonflikte im Bestand oder bei Bauvorhaben aufzeigen kann. Einen wichtigen Stellenwert soll diesbezüglich die gleichwertige Betrachtung der sozialen, der ökonomischen und der ökologischen Nachhaltigkeit einnehmen.
Die Absichten der Dienststelle Immobilien decken sich weitgehend mit den Zielen des Standards Nachhaltiges Bauen Schweiz SNBS Hochbau. Deshalb soll überprüft werden, inwiefern ein darauf abstützendes, einfach handbares Instrument, welches die konkreten Bedürfnisse des Kantons abdeckt, die Struktur und  die systematische Herangehensweise des SNBS und die Idee des bestehenden Instruments «Pre-Check» SNBS 2.0 Hochbau übernehmen kann.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Center for Integrated Building Technology
External project funder
  • Kanton Luzern, Dienststelle Immobilien
Funding
  • Öffentliche Hand
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Gianrico Settembrini
Member of project team
  • Sabine Brigger
  • Sina Büttner
  • Silvia Domingo Irigoyen
  • Livio Keiser
  • Marvin King
  • Urs-Peter Menti
hidden

Persons involved: external

External project manager
  • Marco Battaglia

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

07/01/2020 - 12/31/2021

Project Head

Gianrico Settembrini

Lecturer

+41 41 349 38 16

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode