Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Bauphysik u. Ökologie KISmur Sanierung Bauphysik u. Ökologie KISmur Sanierung

Bauphysik u. Ökologie KISmur Sanierung

Anhand von hygrothermischen Simulationen und Ökobilanzberechnungen wird das bauphysikalische Verhalten und die Umweltbelastung von KISmur energetischen Sanierungen mit konventionellen Sanierungen verglichen.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.07.2020 - 28.02.2021

Overview

Das KISmur-Fassadensystem ist ein vollständig mineralisches, doppelschaliges System, das aus einer inneren Backstein-Tragschale und einer äusseren diffusionsoffene Dämmbacksteinschicht besteht. Die äussere Schale übernimmt die Funktion der Aussendämmung, welche bei konventionellen Mauerwerken von Neubauten üblich ist.
Die äussere Dämmschicht des KISmur Fassadensystems könnte sich auch gut als Lösung für energetische Sanierungen eignen. In diesem Fall würde man, anstatt der üblichen Aussendämmung aus EPS, Steinwolle o.ä., eine vorgemauerte Dämmbacksteinschicht einsetzen und diese mit dem bestehenden Mauerwerk horizontal verbinden. Im Fokus bei der Anwendung würden vor allem Gebäude aus den 60-90er Jahren stehen, welche energetisch saniert werden müssen.

Das Ziel des Projektes ist es, anhand von hygrothermischen Simulationen und Ökobilanzberechnungen das bauphysikalische Verhalten und die Umweltbelastung (Graue Energie, Treibhausgasemissionen und Umweltbelastungspunkte) von KISmur energetischen Sanierungen mit konventionellen Lösungen zu vergleichen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Center for Integrated Building Technology
External project funder
  • Keller Unternehmungen
Funding
  • Private / Stiftungen
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Davide Bionda
Member of project team
  • Marvin King
  • Heinrich Manz

Publications

  • Report/working paper (1)

    • Bionda, Davide (2021). Bauphysikalische und ökologische Beurteilung des KISmur Fassadensanierungssystems für die Anwendung bei Erneuerungen (Bericht). Keller Unternehmungen, Pfungen.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

07/01/2020 - 02/28/2021

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode