Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Evaluation Schulsozialarbeit Kanton Glarus Evaluation Schulsozialarbeit Kanton Glarus

Evaluation Schulsozialarbeit Kanton Glarus

Die Evaluation der SSA im Kanton Glarus durch die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit gibt Antworten auf die Fragen, wie die Schulsozialarbeit umgesetzt wird, was sie bewirkt und wie sie weiterentwickelt werden kann.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.09.2020 - 31.08.2021

Overview

Die Schulsozialarbeit im Kanton Glarus wurde im Sommer 2013 flächendeckend eingeführt und dem Departement Volkswirtschaft und Inneres (DVI), Hauptabteilung Soziales, Abteilung Soziale Dienste, unterstellt. Seither hat sich die Schulsozialarbeit fortlaufend strukturell, personell und inhaltlich-konzeptionell weiterentwickelt.  Ziel der Evaluation durch die Hochschule Luzern ist einerseits eine Bilanz zu ziehen sowie Empfehlungen für die Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit abzuleiten.

Als Vorgehen wird ein Mixed-Methods-Ansatz gewählt, in dem sowohl quantitative als auch qualitative Erhebungs- und Auswertungsverfahren zum Einsatz kommen. Die Evaluation ist als Querschnitt und Vollerhebung angelegt. Im Rahmen der Evaluation werden verschiedene Akteursgruppen (Schülerschaft, Lehrpersonen, schulische Fachpersonen, Elternrat, Schulsozialarbeitende etc.) befragt, um eine umfassende Sicht auf das Angebot der SSA im Kanton Glarus zu erhalten. Als Erhebungsmethoden kommen Dokumentenanalysen, Online-Befragungen, Einzel- sowie Gruppeninterviews zum Einsatz sowie ein Validierungsworkshop. Das Evaluationsprojekt erstreckt sich von November 2020 bis Ende August 2021.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Social Pedagogy and Education
External project funder
  • Kanton Glarus, Soziale Dienste
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Uri Ziegele
Project Co-Head
  • Netkey Safi
Member of project team
  • Marco Schraner

Publications

  • Report/working paper (1)

    • Ziegele, Uri; Schraner, Marco & Safi, Netkey (2022). Evaluation der Schulsozialarbeit im Kanton Glarus (Bericht). Kanton Glarus, Luzern.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

09/01/2020 - 08/31/2021

Project Head

Uri Ziegele

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 48 96

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode