Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Zustandserfassung von bestehenden Mikropfählen und permanenten ungespannten Ankern Zustandserfassung von bestehenden Mikropfählen und permanenten ungespannten Ankern

Zustandserfassung von bestehenden Mikropfählen und permanenten ungespannten Ankern

Bestehende Mikropfähle und permanente ungespannte Anker werden auf ihren Zustand untersucht. Die Bauteile werden direkt am Entnahmeort erfasst und im Labor auf den allgemeinen Zustand (Injektionsschirm; Korrosionsstellen, Kupplungen etc.) untersucht.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.03.2020 - 31.12.2022

Overview

In diesem ASTRA-Forschungsprojekt werden bestehende Mikropfähle und permanente ungespannte Anker sondiert und auf ihren Zustand hin untersucht. Im Vordergund steht dabei die Zustandserfassung hinsichtlich der Korrosion solcher Bauteile. Dabei werden Bauwerke mit potentiellen Korrosionsproblemen ausgewählt, welche es wirtschaftlich erlauben, Sondagen vorzunehmen.

Die freigelegten Bauteile werden aufgenommen, dokumentiert und im Labor zerstörungsfrei und durch Zerstörung im Hinblick auf vorhandene Korrosionsstellen und deren Ausprägung untersucht. Dabei spielen vor allem der Zustand und allfällige Fehlstellen im Injektionsschirm, Fehlstellen im Hüllrohr und der Zustand von Kupplungssystemen eine wichtige Rolle. Der jeweils anstehende Baugrund wird aus geotechnischer- und korrosionstechnischer Sicht erfasst und untersucht.

Ergänzend zur Zustandserfassung bereits bestehender Bauwerke werden auch neu zu erstellende Bauwerke begleitet und dabei untersucht, inwiefern Einbaumethoden etc. einen Einfluss auf den späteren Korrosionsschutz der Bauteile haben könnten. Hierbei werden Monitoring-Möglichkeiten für die neu erstellten Bauten überprüft und allenfalls umgesetzt.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Engineering and Architecture
  • Institute of Civil Engineering IBI
  • OLD - CC Structural Engineering
  • CC Building Envelopes and Civil Engineering
External project partner
  • ETH Zürich, Institut für Baustoffe (IfB)
  • SGK Schweizerische Gesellschaft für Korrosionsschutz
  • Emch + Berger AG, Bern
  • BS Zeier AG
  • Ing. Pedrozzi & Associati SA
Funding
  • ASTRA
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • André Arnold
Member of project team
  • Arnaud Deillon
  • Damian Gwerder
  • Jonas Hofer
  • Sven Lüthi
  • Gregor Portmann
  • Christian Spathelf

Publications

  • Presentation (conference/report/lectures) (1)

    • Arnold, André (21.03.2024). Forschung an der HSLU - speziell: Zustandserfassung von bestehenden Mikropfählen und ungespannten Ankern. Hauptversammlung Geotechnik Schweiz, Hochschule Luzern.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

03/01/2020 - 12/31/2022

Project Head

Prof. Dr. André Arnold

Professor

+41 41 349 34 03

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode