Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Reorganisation der Peregrina-Stiftung Reorganisation der Peregrina-Stiftung

Reorganisation der Peregrina-Stiftung

Die Peregrina-Stiftung steht für die bewährte Zusammenarbeit zwischen den Landeskirchen und dem Kanton Thurgau bei der Unterbringung und Betreuung von Asylsuchenden. Nun steht eine Reorganisation und Erneuerung der kantonalen Leistungsvereinbarung an.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.06.2020 - 31.12.2021

Overview

1985 wurden die Kantone vom Bund beauftragt, Strukturen für die Unterbringung von Asylsuchenden zu schaffen. Zu diesem Zweck gründete der Thurgauer Regierungsrat gemeinsam mit der katholischen und evangelischen Landeskirche die Peregrina-Stiftung, welche seit 1986 im Auftrag des Kantons die Durchgangsheime und seit 2004 zusätzlich die Notunterkünfte für Asylsuchende führt.
Im Rahmen dieses Dienstleistungsprojektes wird die auf der inzwischen 20-jährigen Leistungsvereinbarung basierende Zusammenarbeit zwischen der Peregrina-Stiftung und dem Kanton Thurgau organisationsbezogen und inhaltlich überprüft und die Organisationsstrukturen und Führungsinstrumente werden wo nötig angepasst. Dabei sollen die bisher erfolgreiche Zu-sammenarbeit zwischen Stiftung und Kanton weitergeführt sowie die Rollen der relevanten Akteure klarer definiert und entflechtet werden. Zudem gilt es, die Stiftungsorganisation strategisch weiterzuentwickeln und zukunftsfähig zu gestalten, damit sie ihre operativen Aufgaben weiterhin wirkungsvoll zum Wohl der betroffenen Asylsuchenden und nach den kantonalen Vorgaben wahrnehmen kann.

hidden

Facts

Type of project

Dienstleistung

Internal organisations involved
  • CC Public and Nonprofit Management (IBR PNM)
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Jonas Willisegger
Member of project team
  • Hannes Blatter
  • Bernhard Schwaller
  • Shiva Stucki-Sabeti

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

06/01/2020 - 12/31/2021

Project Head

Prof. Jonas Willisegger

Head of the Competence Center for Public and Non-Profit Management

+41 41 228 99 81

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode