Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. RÄMSKI – Räumlich Mediale Setting für Kollaboration in Innovationsprozessen RÄMSKI – Räumlich Mediale Setting für Kollaboration in Innovationsprozessen

RÄMSKI – Räumlich Mediale Setting für Kollaboration in Innovationsprozessen

Das Projekt knüpft an der Frage nach Zusammenhängen zwischen räumlichen Grundvoraussetzungen und Qualitäten bei der Zusammenarbeit in Innovationsprozessen an. Zusätzlich wird diese Fragestellung durch die mediale Dimension ergänzt.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.07.2013 - 31.03.2014

Overview

Bisher liegt der Fokus bei der Kollaboration von ortsverteilten Teams meist auf einer rein technologisch inspirierten (“Technology driven”) Lösung. Der umgebende physische Raum wird dabei oft ausgeblendet. Entsprechend geht das Projekt “RÄMSKI” einen Schritt weiter und versucht zu erörtern, wie integrale Medien aussehen könnten. Die Frage lautet folglich: “Welches ist der richtige Mix/Blend zwischen räumlichen, inhaltsbezongenen und mediale Aspekte bei der Kollaboration?”

Anhand einer Online Analyse mit potentiellen Nutzerinnen und Nutzern werden die Grundlagen für ein prototypisches “räumlich-mediales-Setting” ermittelt und in einem Mockup umgesetzt. Dieses wird anschliessend in einem experimentell untersucht und ausgewertet. Ziel dieses Experiments ist es, ein Kriterienraster mit den wichtigsten Einflussfaktoren in den Bereichen Raum und Medien zu erarbeiten, um zukünftig medial ergänzte Räume für die Kollaboration in Innovationsprozessen gestalten zu können.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Design, Film and Art​
  • CC Typology and Planning in Architecture
Funding
  • IDS - Creative Living Lab (CreaLab)
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Jan Eckert
Member of project team
  • Stefan Fraefel
  • Fabienne Koller
  • Jens O. Meissner
hidden

Persons involved: external

External member of project team
  • Lukas Scheiber

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

07/01/2013 - 03/31/2014

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode