Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Aktivierung des Erneuerungspotenzials im StWE mit Hilfe der Blockchain Technologie Aktivierung des Erneuerungspotenzials im StWE mit Hilfe der Blockchain Technologie

Aktivierung des Erneuerungspotenzials im StWE mit Hilfe der Blockchain Technologie

Die Blockchain bietet das Potenzial neue Geschäftsmodelle und neue Modelle der Zusammenarbeit bei Erneuerungen im STWE zu entwickeln. Eine digitale Plattform bietet Verwaltungen und Eigentümern Unterstützung bei der Aktivierung des Erneuerungspotenzials.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

15.06.2020 - 31.12.2020

Overview

Die Luzerner Toolbox hat ein umfassendes Instrument entwickelt, das an den kritischen Punkten der Entscheidungsprozesse ansetzt. Aufbauend auf den entwickelten Instrumenten der Luzerner Toolbox soll eine digitale Plattform entwickelt werden, basierend auf der Blockchain Technologie. Im Zentrum dieses Vorprojekts soll die Frage geklärt werden, welche Mehrwerte die Blockchain für Liegenschaftsverwaltungen und StWE-Gemeinschaften bei der Aktivierung des Erneuerungspotenzials im StWE bietet und welche Daten und Funktionalitäten die Akteure im Ökosystem des StWE dafür benötigen. Die Blockchain in Verbindung mit Smart Contracts bietet das Potenzial, dass sich Geschäftsmodelle verändern und damit neue Zusammenarbeitsmodelle entstehen. Aufbauend auf den Mehrwerten der Blockchain und den Anforderungen der relevanten Akteure soll im Hauptprojekt (Innosuisse) eine digitale Plattform entwickelt werden.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Typology and Planning in Architecture
Funding
  • ITC Raum und Gesellschaft
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Thomas Heim
Member of project team
  • Tim Weingärtner

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

06/15/2020 - 12/31/2020

Project Head

Thomas Heim

Senior Research Associate

+41 41 349 39 33

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode