Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Partizipation Schulhauserweiterung Herti Partizipation Schulhauserweiterung Herti

Partizipation Schulhauserweiterung Herti

Mitwirkungsprozess von Quartier und Schülerschaft beim Schulhauserweiterungsbau Herti in der Stadt Zug

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.04.2020 - 30.11.2020

Overview

Die Stadt Zug steht vor einer Erweiterung ihres Schulraums im stark wachsenden Quartier Herti. Es handelt sich um voraussichtlich ca. 20-22 neu zu bauende Schulzimmer und die Sanierung von weiteren Schulzimmern im Bestand, einen Neubau für die Angebote der schulergänzenden Betreuung sowie die bauliche Ergänzung der Sportinfrastrukturen (Sporthalle, Aussenplätze). Im Rahmen dieses Schulbauprojekts ist ein begleitender Partizipationsprozess vorgesehen. Es ist geplant, zwei Zielgruppen zu unterschiedlichen Zeitpunkten und mit leicht unterschiedlicher Zielsetzung in die Partizipation einzubeziehen: erstens die Quartierbevölkerung, zweitens die Schülerinnen und Schüler der Schule Herti. Die geplante Partizipation bewegt sich s auf den Stufen 1 (Information) und 2 (Mitwirkung) auf dem Partizipationsmodell von Maria Lüttringhaus welches in nur vier Schritten von der Information (Stufe 1) bis zur Selbstorganisation (Stufe 4) gelangt. Angesichts des kurzen Projektverlaufs (die Quartierbevölkerung soll noch vor der Sommerpause involviert werden, die Schülerinnen und Schüler nach den Sommerferien) und der aktuellen Situation des Lockdowns sind alternative Partizipationsformen (online, Arbeit mit Texten) in Diskussion.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Social Work
  • Institute for Sociocultural Development
  • CC Generationen und Gesellschaft
External project funder
  • Stadt Zug, Hochbau
Funding
  • Öffentliche Hand
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Simone Gretler Heusser
Member of project team
  • Franziska Städler
hidden

Persons involved: external

External project manager
  • Paul Knüsel
External Project Co-Head
  • Krause Christiane

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

04/01/2020 - 11/30/2020

Project Head

Prof. Simone Gretler Heusser

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 48 73

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode