Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Überarbeitung der SIA D0208 Überarbeitung der SIA D0208

Überarbeitung der SIA D0208

Die SIA-Kommission 384 hat mit einer neuen Norm SIA 384/2 auf die revidierte EN 12831-1:2017 reagiert. Nun muss auch die Dokumentation SIA D0208 angepasst werden.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.04.2020 - 31.12.2020

Overview

Aufgrund der Neuerungen in der SIA 384/2, Heizungsanlagen in Gebäuden - Leistungsbedarf welche im Frühling 2020 Gültigkeit erlangt muss die SIA D0208 überarbeitet werden. Insbesondere:

- Die Berechnung der Lüftungswärmeverluste wurde stark vereinfacht.
- Neu gibt es für Räume mit Raumhöhen über 4 m eine Temperaturkorrektur auf jedem Bauteil, abhängig von der Lage usw.
- Für die Berechnung des äquivalenten Wärmedurchgangskoeffizienten gibt es ein neues, vereinfachtes Verfahren.
- Die Berechnung der Raumtemperatur von nicht aktiv beheizten Räumen wurde angepasst.
- Neu können, unter bestimmten Voraussetzungen, Wärmeeinträge berücksichtigt werden.
- Es gibt eine neue Regelung für den Umgang mit Transmissionswärmeverlusten zu benachbarten Ferienwohnungen.

Neu erscheint die überarbeitete Dokumentation SIA D0208 als Wegleitung SIA 4009 und wird als Lern- und Nachschlagewerk konzipiert.  

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Building Technology and Energy IGE
External project funder
  • Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein SIA
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Reto Gadola
Member of project team
  • Werner Betschart
  • Thomas Maurer

Publications

  • Book/catalogue (1)

    • Gadola, Reto (2021). SIA Wegleitung 4009 Heizungsanlagen in Gebäuden - Leistungsbedarf - Wegleitung zur Norm SIA 384/2:2020. Zürich: SIA.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

04/01/2020 - 12/31/2020

Project Head

Reto Gadola

Senior Research Associate

+41 41 349 32 78

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode