Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Coaching lokales Gewerbe im Urserntal/Urner Oberland Coaching lokales Gewerbe im Urserntal/Urner Oberland

Coaching lokales Gewerbe im Urserntal/Urner Oberland

Das Projekt hat zum Ziel, das lokale Gewerbe zu unterstützen, sich im Sinne einer Zukunftsorientierung rechtzeitig auf die anstehenden Veränderungen einzustellen, zu positionieren, so dass es von den Impulsen des Tourismusresorts Andermatt profitieren kann.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

25.04.2201 - 31.12.2014

Overview

Im Urserntal/Urner Oberland stehen grosse Veränderungen an. Der Bau und Betrieb des Tourismusresorts Andermatt wird die wirtschaftliche Situation massgeblich verändern. Das Projekt "Coaching lokales Gewerbe im Urserntal/Urner Oberland" hat zum Ziel, das lokale Gewerbe zu unterstützen, sich im Sinne einer Zukunftsorientierung rechtzeitig auf die anstehenden Veränderungen einzustellen und zu positionieren. Nur so kann es gelingen, dass auch bereits bestehende und neue Betriebe von den Impulsen des Tourismusresorts Andermatt profitieren können. Konkret werden folgende zwei Stossrichtungen verfolgt:

Stossrichtung 1: Fördern der Wettbewerbsfähigkeit von bestehenden Betrieben

Interessierte Betriebe aus der Region bzw. dem ganzen Kanton Uri setzen sich systematisch mit dem sich verändernden Umfeld auseinander und erkennen die Chancen aber auch Gefahren aus den aktuellen Entwicklungen. Sie rüsten sich, damit sie auch in der Zukunft bestehen können. In diesem Prozess werden sie professionell unterstützt und begleitet.

Stossrichtung 2: Entwicklung von neuen Geschäftsideen

Interessierte Personen werden systematisch begleitet und unterstützt bei der Suche, Beurteilung und Umsetzung von neuen Geschäftsideen. So können unternehmerischen Chancen im Umfeld des neuen Ferienresorts genutzt werden. Nutzen der unternehmerischen Chancen im Umfeld des neuen Ferienresorts durch systematische Unterstützung und Begleitung interes­sierter Personen bei der Suche, Beurteilung und Umsetzung von neuen Geschäftsideen.

hidden

Facts

Type of project

Dienstleistung

Internal organisations involved
  • Institute of Business and Regional Economics IBR
  • CC Regional Economy (IBR RO)
External project partner
  • ZHAW - Institut für Nachhaltige Entwicklung INE
External project funder
  • Urner Kantonalbank
  • Volkswirtschaftsdirektion Kanton Uri
Funding
  • Private / Stiftungen
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Hannes Egli
Member of project team
  • Melanie Lienhard
  • Markus Zemp
hidden

Persons involved: external

External member of project team
  • Jonas Fricker
  • Evelyn Kägi
  • Erich Renner

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

04/25/2201 - 12/31/2014

Project Head

Prof. Dr. Hannes Egli

Head of the Institute

+41 41 228 41 80

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode