Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. COVID-19 im internationalen Vergleich COVID-19 im internationalen Vergleich

COVID-19 im internationalen Vergleich

Wie sind Menschen gesund geblieben? Wie haben sie in verschiedenen Ländern die Massnahmen ihrer Regierungen erlebt? Wie beurteilen sie diese? Was war hilfreich und wichtig während der Zeit des Lockdown?

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

18.03.2020 - 31.03.2021

Overview

COVID-19 stellt die Menschen auf der ganzen Welt vor neue und unbekannte Herausforderungen. Staaten, Regierungen, Organisationen, Schulen, Betriebe, Familien und Einzelne haben in den letzten Wochen und Monaten grosse Veränderungen bewältigt. Die getroffenen Schutzmassnahmen werden nun schrittweise gelockert: DIE Gelegenheit, wichtige Fragen im Rückblick zu stellen. Was hat den Menschen ermöglicht, in Wochen des Lockdowns mit Einschränkungen, Befürchtungen, Unsicherheit und zusätzlichen Belastungen trotz allem gesund z bleiben? Waren es die Politiken der einzelnen Länder, war es die Familie, waren es die Fähigkeiten der Einzelnen oder ganz andere Einflüsse? Wir möchten von Ihnen wissen, - wie Sie die Massnahmen ihrer Regierung und Behörden im Nachhinein beurteilen - wo sie sich während der Restriktionen unterstützt gefühlt haben - welche Form von Bewältigung Sie für sich selber gefunden haben - was Sie für zukünftige ähnliche Krisen anders oder neu empfehlen würden. Die Befragung ist anonym und es sind keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich. Das Ausfüllen des Fragebogens dauert 10-12 Minuten.

Den Fragebogen können Sie hier anklicken: https://www.surveygizmo.com/s3/5569233/Salutogenesis-survey-Corona-2020

Mit ihrer Teilnahme ermöglichen Sie wichtige Schlussfolgerungen für die Schweiz und ebenso wichtige Vergleiche mit anderen Staaten. Aktuell sind 12 Länder an dieser Studie beteiligt: Brasilien, Deutschland, Israel, Italien, Kenia, Niederlande, Norwegen, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien, Österreich. Sind Sie auch dabei? Wir danken Ihnen für Ihre Teilnahme!

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Social Work
  • Institute of Social Pedagogy and Education
  • CC-ALT Gesundheitsförderung und Teilhabe in Lebenswelten
External project partner
  • Global Working Group on Salutogenesis, IUHPE
  • Universität Zürich Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention
Funding
  • Andere interne Finanzierung
hidden

Links

  • Global Working Group of Salutogenesis (IUHPE)

hidden

Persons involved: internal

Project manager
Project Co-Head
  • Claudia Meier Magistretti
hidden

Persons involved: external

External Project Co-Head
  • Georg Bauer

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

03/18/2020 - 03/31/2021

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode