Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Eröffnung NEAT: Stadt-Land-Beziehungen Eröffnung NEAT: Stadt-Land-Beziehungen

Eröffnung NEAT: Stadt-Land-Beziehungen

Abschätzung der Auswirkungen der NEAT-Eröffnung auf die Beziehungen zwischen städtischen und ländlichen Region entlang der Linie Zürich - Milano

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

29.04.2013 - 30.06.2014

Overview

Mit der Eröffnung des NEAT-Basistunnels am Gotthard zwischen Erstfeld (UR) und Bodio (TI) wird die Zugreise von Zürich nach Mailand um rund eine Stunde auf etwa 2 Stunden und 40 Minuten verkürzt. Es wird aufgrund der schnelleren Verbindung mit diversen verkehrlichen, und als Folge mit ökonomischen Auswirkungen im Korridor Zürich – Gotthard – Mailland gerechnet. Gerade diese Auswirkungen mit allfälligen Verteilungseffekten und veränderten Pendler- und Touristenströmen zwischen Stadt- und Land stellen Zürich, die Kantone entlang des Korridors sowie die Lombardei vor neue Herausforderungen. Um diese zu meistern und entstehende Chancen zu nutzen, braucht es geeignete Modelle für eine nachhaltige Zusammenarbeit zwischen den relevanten Institutionen in diesen Gebieten. Vor allem die Beziehungen zwischen städtischen und ländlichen Gebieten sowie deren Interessenvertretungen müssen gestärkt und deren Effizienz parallel zum veränderten Verkehrssystem gesteigert werden.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Business and Regional Economics IBR
  • CC Regional Economy (IBR RO)
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Jürg Inderbitzin

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

04/29/2013 - 06/30/2014

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode