Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Positionierung Tourismus Destinationen Schweiz Positionierung Tourismus Destinationen Schweiz

Positionierung Tourismus Destinationen Schweiz

In diesem Projekt wurde ein Überblick über die touristische Positionierung der Schweizer Destinationen im Auftrag von Schweiz Tourismus erstellt.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

07.04.2010 - 31.10.2010

Overview

Der Tourismusmarkt ist geprägt von weitgehend standardisierten Produkten, zunehmender Wettbewerbsintensität auf Grund von Überkapazitäten und fehlenden Ressourcen für eine umfassende Marktbearbeitung. Um sich von der Masse abzuheben, müssen sich Destinationen auf Themen, Zielgruppen und Märkte konzentrieren und sich differenzieren. Dies erfordert eine klare Marketingstrategie, welche wiederum eine eindeutige Positionierung voraussetzt.  Ein Überblick über die Positionierungen der Schweizer Destinationen sowie ein Vergleich davon sind bis heute nicht bekannt. Auch ist die Erfassung von solchen Positionierungslandschaften nur wenig systematisiert. Deshalb ist das Institut für Tourismuswirtschaft (ITW) der Hochschule Luzern im Auftrag von Schweiz Tourismus (ST) das Projekt "Positionierungslandschaft Schweiz" angegangen. Das Ziel dieses Projektes bestand darin, die rund 100 grössten und wichtigsten Destinationen der Schweiz in Bezug auf ihre strategische Positionierung zu erfassen. Dabei konzentrierte sich die Studie primär auf die thematische Positionierung, die Zielgruppen und Zielmärkte. Zudem wurde der Zusammenhang zwischen Positionierung, Logo/Symbol und Claim/Slogan genauer beleuchtet.  Die Resultate ermöglichen einen Überblick über die Positionierung der Destinationen in der Schweiz. Weiter zeigen sich Marktnischen, welche den Destinationen durch Verstärkung oder Neuausrichtung ihrer Positionierung neue Marktchancen eröffnen können. Ebenso soll Schweiz Tourismus dank dieser Destinationslandschaft Schweiz strategische Entwicklungsmöglichkeiten von Destinationen besser erkennen und diese dabei unterstützen.

hidden

Facts

Type of project

Dienstleistung

Internal organisations involved
  • CC Tourism (ITM Tou)
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Urs Wagenseil

Publications

  • Report/working paper (1)

    • Wagenseil, Urs; Caliesch, David; Diggelmann, Thomas & Kaufmann Hürlimann, Doris (2010). Positionierungslandschaft Schweiz (Bericht).

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

04/07/2010 - 10/31/2010

Project Head

Prof. Urs Wagenseil

Professor

+41 41 228 99 24

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode